Fotostrecken
Sonntag, 25.08.2019
Volle Strände an den Küsten
Bild 1 von 18 
An den Stränden von Nord- und Ostsee herrscht derzeit Hochbetrieb. Bei Temperaturen bis 30 Grad suchen unzählige Urlauber Abkühlung am und im erfrischenden Nass. Wie hier am Ostseestrand in Travemünde bei Lübeck findet man kaum noch einen freien Platz. Bild: dpa
 An den Stränden von Nord- und Ostsee herrscht derzeit Hochbetrieb. Bei Temperaturen bis 30 Grad suchen unzählige Urlauber Abkühlung am und im erfrischenden Nass. Wie hier am Ostseestrand in Travemünde bei Lübeck findet man kaum noch einen freien Platz. Bild: dpa
An den Stränden von Nord- und Ostsee herrscht derzeit Hochbetrieb. Bei Temperaturen bis 30 Grad suchen unzählige Urlauber Abkühlung am und im erfrischenden Nass. Wie hier am Ostseestrand in Travemünde bei Lübeck findet man kaum noch einen freien Platz. Bild: dpa
     Viele Menschen wagen sich ins Wasser, denn zum Ende des Sommers liegt die Temperatur der Ostsee meist um angenehme 20 Grad. Bild: dpa
Viele Menschen wagen sich ins Wasser, denn zum Ende des Sommers liegt die Temperatur der Ostsee meist um angenehme 20 Grad. Bild: dpa
     Auch auf der Ostsee selbst ist bei einer angenehmen Brise viel los. Bild: dpa
Auch auf der Ostsee selbst ist bei einer angenehmen Brise viel los. Bild: dpa
     Bei Sonne von früh bis spät kommen viele so braungebrannt nach Hause wie andere  vom Mittelmeerurlaub. Bild: dpa
Bei Sonne von früh bis spät kommen viele so braungebrannt nach Hause wie andere  vom Mittelmeerurlaub. Bild: dpa
     Auch am breiten Sandstrand von Norderney genießen Urlauber das hochsommerliche Wetter. Bild: Eilbertus Stürenburg
Auch am breiten Sandstrand von Norderney genießen Urlauber das hochsommerliche Wetter. Bild: Eilbertus Stürenburg
     Zu weit sollte man sich aber nicht hinauswagen, denn durch starke Strömungen gibt es jeden Sommer viele Badeunfälle. Bild: dpa
Zu weit sollte man sich aber nicht hinauswagen, denn durch starke Strömungen gibt es jeden Sommer viele Badeunfälle. Bild: dpa
     Eine schöne Alternative zum Relaxen am Strand ist eine Wattwanderung, wie hier vor Dagebüll in Nordsee. Bild: dpa
Eine schöne Alternative zum Relaxen am Strand ist eine Wattwanderung, wie hier vor Dagebüll in Nordsee. Bild: dpa
     Die es sportlicher mögen, stürzen sich beim 21. Internationalen Vilm-Schwimmen am Hafen der Naturschutzinsel Vilm in die Fluten. Die 400 Schwimmer müssen eine 2500 Meter lange Strecke zwischen der Insel Vilm und dem Hafen Lauterbach auf der Insel Rügen zurücklegen. Bild: dpa
Die es sportlicher mögen, stürzen sich beim 21. Internationalen Vilm-Schwimmen am Hafen der Naturschutzinsel Vilm in die Fluten. Die 400 Schwimmer müssen eine 2500 Meter lange Strecke zwischen der Insel Vilm und dem Hafen Lauterbach auf der Insel Rügen zurücklegen. Bild: dpa
     Am Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein weist ein Schild darauf hin, dass alle Strandkörbe ausgebucht sind. Bild: dpa
Am Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein weist ein Schild darauf hin, dass alle Strandkörbe ausgebucht sind. Bild: dpa
     Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien herrscht derzeit perfektes Badewetter. Der große Strand vom Badeort Bournemouth an der Südküste ist überfüllt. Bild: dpa
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien herrscht derzeit perfektes Badewetter. Der große Strand vom Badeort Bournemouth an der Südküste ist überfüllt. Bild: dpa
     Selbst in der Grafschaft Yorkshire in Nordengland kann man bei Temperaturen von über 25 Grad das Wasser und die Sonne genießen. Bild: dpa
Selbst in der Grafschaft Yorkshire in Nordengland kann man bei Temperaturen von über 25 Grad das Wasser und die Sonne genießen. Bild: dpa
     Riesig wirkt die untergehende Sonne hinter einem Fischkutter bei Whitley Bay an der Nordostküste Englands. Bild: dpa
Riesig wirkt die untergehende Sonne hinter einem Fischkutter bei Whitley Bay an der Nordostküste Englands. Bild: dpa
     Aber nicht nur am Meer, sondern auch im Binnenland suchen Menschen Abkühlung, wie hier im Staufener Freibad im Breisgau in Baden-Württemberg. Bild: dpa
Aber nicht nur am Meer, sondern auch im Binnenland suchen Menschen Abkühlung, wie hier im Staufener Freibad im Breisgau in Baden-Württemberg. Bild: dpa
     Mit Blick in die Kamera springen diese Zwillinge ins Wasser. Bild: dpa
Mit Blick in die Kamera springen diese Zwillinge ins Wasser. Bild: dpa
     Allein der Anblick wirkt erfrischend. Bild: dpa
Allein der Anblick wirkt erfrischend. Bild: dpa
     Eine andere Alternative für eine Abkühlung ist eine Floßtour. Hier rauscht ein Floß durch ein Wehr der Wilden Rodach im Frankenwald in Nordbayern. Bild: dpa
Eine andere Alternative für eine Abkühlung ist eine Floßtour. Hier rauscht ein Floß durch ein Wehr der Wilden Rodach im Frankenwald in Nordbayern. Bild: dpa
     Urlauber in den Alpen sind dagegen etwas im Nachteil. Über den Bergen entwickeln sich fast täglich Schauer und Gewitter, wie hier am Samstag von Irschenberg in Oberbayern aus gesehen. Bild: dpa
Urlauber in den Alpen sind dagegen etwas im Nachteil. Über den Bergen entwickeln sich fast täglich Schauer und Gewitter, wie hier am Samstag von Irschenberg in Oberbayern aus gesehen. Bild: dpa
     Später entlädt sich ein kräftiges Gewitter über den Bayerischen Alpen. Ein Blitz zuckt über den Bergen bei Schlehdorf südlich von München, während über der Weide im Vordergrund ein Regenbogen erkennbar ist. Wie der Spätsommer weitergeht, erfahren Sie im 14-Tage-Wetter. Bild: dpa
Später entlädt sich ein kräftiges Gewitter über den Bayerischen Alpen. Ein Blitz zuckt über den Bergen bei Schlehdorf südlich von München, während über der Weide im Vordergrund ein Regenbogen erkennbar ist. Wie der Spätsommer weitergeht, erfahren Sie im 14-Tage-Wetter. Bild: dpa


 
      
      
      
         
         
  
        