Fotostrecken
Sonntag, 08.09.2019
Alpen: Schnee bis weit herunter
Bild 1 von 14
In den Alpen ist am Sonntag zum Teil bis in mittlere Lagen herab schon einmal der Winter eingekehrt. Auf der Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol sind nicht nur Fahrzeuge unterwegs. Es ist auch gerade Alpabzug. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
In den Alpen ist am Sonntag zum Teil bis in mittlere Lagen herab schon einmal der Winter eingekehrt. Auf der Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol sind nicht nur Fahrzeuge unterwegs. Es ist auch gerade Alpabzug. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Was die Kühe vom frühen Wintereinbruch wohl halten mögen? Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Immer weiter schlängelt sich die Straße hinauf durch den frisch gefallenen Schnee. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Oben angekommen scheint fast schon tiefster Winter zu sein. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Hier auf über 2700 Meter Höhe ist alles verschneit. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Die Schneehöhe beträgt stellenweise bis zu 50 Zentimeter. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Blick hinab auf die im Schnee liegende Straße: Sie führt aus Feichten im Kaunertal von knapp 1300 Meter Höhe in 29 Kehren hinauf auf etwa 2750 Meter Höhe. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU
    
Auch in der Schweiz schneit es regional kräftig, insbesondere in Graubünden. Schon am Vormittag wird es in Davos, der höchstgelegenen Stadt in den Alpen, weiß. Sie liegt auf rund 1500 Meter Höhe. Bild: Food 2 You@Food2You2 via Twitter
    
In Filisur in der Albularegion zuckern die Berge von oben herab an. Bild: Birgit Ottmer@BirgitOttmer via Twitter
    
Im Verlauf des Sonntags sinkt die Schneefallgrenze weiter ab. Hier schneit es bereits auf dem Brennerpass in 1370 Meter Höhe. Bild: Dr. Victoria Grinberg@vicgrinberg via Twitter
    
Auf der österreichischen Brennerautobahn herrscht ebenfalls dichter Flockenwirbel. Neben der Straße bleibt der Schnee schon liegen. Bild: Gwynna Gold @GwynnaGold via Twitter
    
Auf schneeglatten Fahrbahnen ereignen sich einige Unfälle, wie hier im Sellraintal in Tirol, einem Seitental des Inntals. Bild: dpa
    
Das Absinken der Schneefallgrenze verdeutlicht dieses Bild vom Wallackhaus an der Großglockner-Hochalpenstraße. Während um 12 Uhr die Landschaft noch überwiegend grün ist, hat sich um 14 Uhr bereits eine Schneedecke gebildet. Bild: foto-webcam.eu
    
In Langtaufers im Vinschgau in Südtirol sieht es auf etwa 1500 Meter Höhe am Sonntagnachmittag ebenfalls winterlich aus. Bild: foto-webcam.eu
