Fotostrecken
Sonntag, 03.11.2019
Viel Neuschnee in den Alpen
Bild 1 von 14 
Ein Tief hat einigen Regionen der Alpen viel Neuschnee gebracht. Im Kanton Graubünden schneit es oberhalb von 2000 Meter Höhe teils kräftig. Auf dem Berninapass sind die Straßen bereits weiß. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
 Ein Tief hat einigen Regionen der Alpen viel Neuschnee gebracht. Im Kanton Graubünden schneit es oberhalb von 2000 Meter Höhe teils kräftig. Auf dem Berninapass sind die Straßen bereits weiß. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Ein Tief hat einigen Regionen der Alpen viel Neuschnee gebracht. Im Kanton Graubünden schneit es oberhalb von 2000 Meter Höhe teils kräftig. Auf dem Berninapass sind die Straßen bereits weiß. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Winterreifen sind jetzt Pflicht. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Winterreifen sind jetzt Pflicht. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Der Räumdienst ist im Einsatz. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Der Räumdienst ist im Einsatz. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Ein starker Wind weht den frischen Schnee auf die Fahrbahn. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Ein starker Wind weht den frischen Schnee auf die Fahrbahn. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Die Landschaft rund um den Berninapass auf etwa 2200 Meter Höhe verwandelt sich in eine Winterlandschaft. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Die Landschaft rund um den Berninapass auf etwa 2200 Meter Höhe verwandelt sich in eine Winterlandschaft. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Die Fahrbahnen sind noch befahrbar. Die Passstraße verbindet das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Die Fahrbahnen sind noch befahrbar. Die Passstraße verbindet das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Inzwischen sind schon mehr als 20 Zentimeter Neuschnee gefallen. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Inzwischen sind schon mehr als 20 Zentimeter Neuschnee gefallen. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     Während die Alpengipfel weiß angezuckert werden, regnet es in den Tälern. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch
Während die Alpengipfel weiß angezuckert werden, regnet es in den Tälern. Bild: Unwetterbeobachtung CH/EU und polizeiticker.ch 
     20 Zentimeter Neuschnee sind im französischen Wintersportort Alpe d'Huez auf rund 2700 Meter Höhe zusammengekommen. Bild: @alpedhuez via Twitter
20 Zentimeter Neuschnee sind im französischen Wintersportort Alpe d'Huez auf rund 2700 Meter Höhe zusammengekommen. Bild: @alpedhuez via Twitter 
     Am Aletschgletscher auf rund 2800 Meter Höhe schneit es munter weiter. Bild:  foto-webcam.eu
Am Aletschgletscher auf rund 2800 Meter Höhe schneit es munter weiter. Bild:  foto-webcam.eu 
     Etwas Schnee überzieht das Bergdorf Bonneval sur Arc auf 1800 Meter Höhe. Die Gemeinde östlich von Grenoble befindet sich an der italienischen Grenze. Dort schneit es teilweise bis 1500 Meter Höhe herunter.   Bild: @francois_jobard via Twitter
Etwas Schnee überzieht das Bergdorf Bonneval sur Arc auf 1800 Meter Höhe. Die Gemeinde östlich von Grenoble befindet sich an der italienischen Grenze. Dort schneit es teilweise bis 1500 Meter Höhe herunter.   Bild: @francois_jobard via Twitter 
     Aber nur weiter oben in den Bergen bleibt es länger winterlich. Bild: Dominique Cazenove via Facebook
Aber nur weiter oben in den Bergen bleibt es länger winterlich. Bild: Dominique Cazenove via Facebook 
     Wie hier in St-François- Longchamp wird es oberhalb von 1800 Meter Höhe weiß. Bild: Valérie Jeandet via Facebook St François Longchamp
Wie hier in St-François- Longchamp wird es oberhalb von 1800 Meter Höhe weiß. Bild: Valérie Jeandet via Facebook St François Longchamp 
     Die Skisaison kann bald in den französischen Alpen starten. An der Talstation Montgenèvre unweit der italienischen Grenze bildet sich eine dünne Schneedecke. Die Schneefallgrenze schwankt um 2000 Meter Höhe. Bild: Webcam Montgenèvre
Die Skisaison kann bald in den französischen Alpen starten. An der Talstation Montgenèvre unweit der italienischen Grenze bildet sich eine dünne Schneedecke. Die Schneefallgrenze schwankt um 2000 Meter Höhe. Bild: Webcam Montgenèvre 


 
      
      
      
         
         
  
        