Fotostrecken
Montag, 06.01.2020
Gewaltige Brände in Australien
Bild 1 von 10 
Die Menschen in den Feuergebieten von Australien haben ein außergewöhnlich heißes Wochenende hinter sich. Bei Spitzenwerten von knapp 50 Grad haben die Flammen leichtes Spiel. Bild: dpa
 Die Menschen in den Feuergebieten von Australien haben ein außergewöhnlich heißes Wochenende hinter sich. Bei Spitzenwerten von knapp 50 Grad haben die Flammen leichtes Spiel. Bild: dpa
Die Menschen in den Feuergebieten von Australien haben ein außergewöhnlich heißes Wochenende hinter sich. Bei Spitzenwerten von knapp 50 Grad haben die Flammen leichtes Spiel. Bild: dpa
     Sturmböen von 80 Kilometer pro Stunde fachen die Flammen immer wieder an. Bild: dpa
Sturmböen von 80 Kilometer pro Stunde fachen die Flammen immer wieder an. Bild: dpa
     Die Feuer wüten seit Oktober und haben landesweit mittlerweile eine Fläche von mehr als sechs Millionen Hektar zerstört. Zum Vergleich: Dies entspricht etwa der Größe der Niederlande. Bild: dpa
Die Feuer wüten seit Oktober und haben landesweit mittlerweile eine Fläche von mehr als sechs Millionen Hektar zerstört. Zum Vergleich: Dies entspricht etwa der Größe der Niederlande. Bild: dpa
     Hunderte von Millionen Tieren wurden nach Schätzungen getötet. Bild: dpa
Hunderte von Millionen Tieren wurden nach Schätzungen getötet. Bild: dpa
     Wie groß die Schäden sind, ist noch nicht abzusehen. Bild: dpa
Wie groß die Schäden sind, ist noch nicht abzusehen. Bild: dpa
     Allein am Samstag fallen Hunderte weitere Grundstücke und Häuser den Bränden zum Opfer. Bild: dpa
Allein am Samstag fallen Hunderte weitere Grundstücke und Häuser den Bränden zum Opfer. Bild: dpa
     Während im Bundesstaat New South Wales rund 170 Buschbrände wüten und es vielerorts keinen Strom gibt, lodern im Nachbarstaat Victoria etwa 50 Brände. Bild: dpa
Während im Bundesstaat New South Wales rund 170 Buschbrände wüten und es vielerorts keinen Strom gibt, lodern im Nachbarstaat Victoria etwa 50 Brände. Bild: dpa
     Dort werden noch sechs Menschen vermisst. Die Opferzahl könnte also noch weiter steigen. In der Hauptstadt Canberra schließen Läden und öffentliche Einrichtungen wegen des Rauchs und der Luftverschmutzung. Bild: dpa
Dort werden noch sechs Menschen vermisst. Die Opferzahl könnte also noch weiter steigen. In der Hauptstadt Canberra schließen Läden und öffentliche Einrichtungen wegen des Rauchs und der Luftverschmutzung. Bild: dpa
     Der Himmel über Sydney schimmert durch den vielen Rauch und Ruß gelblich. Bild: dpa
Der Himmel über Sydney schimmert durch den vielen Rauch und Ruß gelblich. Bild: dpa
     Selbst aus dem All sind die Feuer gut zu erkennen. Die meisten Brandherde sind weiterhin außer Kontrolle. Die Hitze hat sich derweil abgeschwächt, da der Wind aus Süd bis Südost kommt und etwas kühlere Meeresluft heranführt. Dabei kommt es auch zu Regen- und Gewittergüssen, die jedoch nicht jede Region treffen. Bild: dpa
Selbst aus dem All sind die Feuer gut zu erkennen. Die meisten Brandherde sind weiterhin außer Kontrolle. Die Hitze hat sich derweil abgeschwächt, da der Wind aus Süd bis Südost kommt und etwas kühlere Meeresluft heranführt. Dabei kommt es auch zu Regen- und Gewittergüssen, die jedoch nicht jede Region treffen. Bild: dpa


 
      
      
         
         
  
        