Fotostrecken
Mittwoch, 08.01.2020
Regenbögen und Morgenrot
Bild 1 von 11 
In den Morgenstunden malt die aufgehende Sonne in diesen Tagen kräftige Farben an den Himmel. Sogar Regenbögen spannen sich auf. Hier in Dresden hat es kurz zuvor geregnet. Das Sonnenlicht trifft auf die Wassertröpfchen der abziehenden Regenwand und wird in seine einzelne Farbbestandteile zerlegt. Bild: Sylvio Müller
 In den Morgenstunden malt die aufgehende Sonne in diesen Tagen kräftige Farben an den Himmel. Sogar Regenbögen spannen sich auf. Hier in Dresden hat es kurz zuvor geregnet. Das Sonnenlicht trifft auf die Wassertröpfchen der abziehenden Regenwand und wird in seine einzelne Farbbestandteile zerlegt. Bild: Sylvio Müller
In den Morgenstunden malt die aufgehende Sonne in diesen Tagen kräftige Farben an den Himmel. Sogar Regenbögen spannen sich auf. Hier in Dresden hat es kurz zuvor geregnet. Das Sonnenlicht trifft auf die Wassertröpfchen der abziehenden Regenwand und wird in seine einzelne Farbbestandteile zerlegt. Bild: Sylvio Müller 
     Fast zeitgleich mit dem Sonnenaufgang taucht der Regenbogen am Morgenhimmel über Dresden   auf. Bild: Frank Fritsche
Fast zeitgleich mit dem Sonnenaufgang taucht der Regenbogen am Morgenhimmel über Dresden   auf. Bild: Frank Fritsche 
     Rechts vom Regenbogen ist hier in Neuheiligen Kreuz in Sachsen ein weiterer schwacher zu sehen. Die Felder sind nach leichten Schneefällen angezuckert. Bild: Jörg Conrad  via WetterMelder Deutschland
Rechts vom Regenbogen ist hier in Neuheiligen Kreuz in Sachsen ein weiterer schwacher zu sehen. Die Felder sind nach leichten Schneefällen angezuckert. Bild: Jörg Conrad  via WetterMelder Deutschland 
     Ein doppelter Regenbogen in Kubschütz bei Bautzen. Bild: Birgit Seiler via WetterMelder Deutschland
Ein doppelter Regenbogen in Kubschütz bei Bautzen. Bild: Birgit Seiler via WetterMelder Deutschland 
     Wie eine Brücke zieht sich in Bautzen ein Regenbogen über den Morgenhimmel. Bild: Uwe Benkewitz
Wie eine Brücke zieht sich in Bautzen ein Regenbogen über den Morgenhimmel. Bild: Uwe Benkewitz
     Hier in Oberammergau leuchtet die noch nicht aufgegangene Sonne die Wolken in Lila- und Rosatönen an. Wiesen und Felder sind mit Reif überzogen. Bild: Isabel Rosenow via WetterMelder Deutschland
Hier in Oberammergau leuchtet die noch nicht aufgegangene Sonne die Wolken in Lila- und Rosatönen an. Wiesen und Felder sind mit Reif überzogen. Bild: Isabel Rosenow via WetterMelder Deutschland 
     Im Chiemgau scheint der Himmel zu brennen. Bild: Robert van Nahl via WetterMelder Deutschland
Im Chiemgau scheint der Himmel zu brennen. Bild: Robert van Nahl via WetterMelder Deutschland 
     Intensive Orange- und Violetttöne zieren den Himmel über Würzburg. Bild: Mario Zwahr via WetterMelder Deutschland
Intensive Orange- und Violetttöne zieren den Himmel über Würzburg. Bild: Mario Zwahr via WetterMelder Deutschland 
     Auch die späten Nachmittagsstunden präsentieren sich mit Farbspielen. Von den Auggener Rebhängen im Markgräflerland lässt sich der Sonnenuntergang über der Burgundischen Pforte beobachten. Bild: Horst Scheidt
Auch die späten Nachmittagsstunden präsentieren sich mit Farbspielen. Von den Auggener Rebhängen im Markgräflerland lässt sich der Sonnenuntergang über der Burgundischen Pforte beobachten. Bild: Horst Scheidt
     Am Flughafen Hamburg-Fulhsbüttel geht die Sonne mit kräftigen Rottönen unter. Bild: De Nnis  via WetterMelder Deutschland
Am Flughafen Hamburg-Fulhsbüttel geht die Sonne mit kräftigen Rottönen unter. Bild: De Nnis  via WetterMelder Deutschland 
     Nebelluft füllt die Täler des Vogelsbergs in Mittelhessen. Die Kuppen ragen aus dem flachen Wolkenteppich heraus. Bild: Walter Gröning
Nebelluft füllt die Täler des Vogelsbergs in Mittelhessen. Die Kuppen ragen aus dem flachen Wolkenteppich heraus. Bild: Walter Gröning


 
      
      
         
         
  
        