Der Wetterumschwung ist am Donnerstag von Farbspielen am Himmel begleitet worden. Kurz nach Sonnenaufgang leuchteten Regenbögen am westlichen Horizont auf. Mancherorts war sogar ein zweiter schwacher Bogen zu beobachten, so wie hier unweit von Ulm. Bild: Daniela Langhammer via WetterMelder Deutschland
Der Wetterumschwung ist am Donnerstag von Farbspielen am Himmel begleitet worden. Kurz nach Sonnenaufgang leuchteten Regenbögen am westlichen Horizont auf. Mancherorts war sogar ein zweiter schwacher Bogen zu beobachten, so wie hier unweit von Ulm. Bild: Daniela Langhammer via WetterMelder DeutschlandEin besonders farbintensives Lichtspektakel ist in Theilenhofen zwischen Nürnberg und Augsburg zu bewundern. Bild: Flo Schuster via WetterMelder DeutschlandDie Schauerwolken ziehen gerade ab, während die Sonne golden aufgeht. Bild: Flo Schuster via WetterMelder DeutschlandIn Rettenbach bei Regensburg begrüßt der Tag die Menschen mit einem kräftigen, farbenfrohen und einem weiteren schwachen Regenbogen am Westhimmel. Bild: Ramona Hellmonseder via WetterMelder DeutschlandIn dieser Aufnahme sind sogar die einzelnen Spektralfarben zu erkennen: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Bild: Ramona Hellmonseder via WetterMelder DeutschlandWie eine Brücke spannt sich der Regenbogen über die Landschaft. Bild: Ramona Hellmonseder via WetterMelder DeutschlandHier im Erzgebirge scheint ein Regenbogen aus dem Wald hinaufzuschießen. Bild: Jürgen Weidlich via WetterMelder DeutschlandKreisrund zieht sich ein Regenbogen über den Himmel in Bramsche unweit von Osnabrück. Wie die Regenbogenfarben entstehen und was für Geheimnisse das Himmelsschauspiel noch birgt, erklären wir im Video. Bild: Michael Schäfer via WetterMelder Deutschland