Fotostrecken
Sonntag, 06.12.2020
Alpen: Schnee und Überflutungen
Bild 1 von 15
Die Südalpen versinken in diesen Tagen im Schnee. Seit Freitag schneit es ununterbrochen. Im Grenzgebiet zwischen Österreich und Italien sind schon mehr als ein Meter Neuschnee gefallen, wie hier in Obertilliach in Osttirol. Zudem kommt es in tieferen Lagen zu Überschwemmungen
Die Südalpen versinken in diesen Tagen im Schnee. Seit Freitag schneit es ununterbrochen. Im Grenzgebiet zwischen Österreich und Italien sind schon mehr als ein Meter Neuschnee gefallen, wie hier in Obertilliach in Osttirol. Zudem kommt es in tieferen Lagen zu Überschwemmungen
Die Wohnhäuser sind nur schwer zu erreichen.
Dicke Flocken rieseln pausenlos vom Himmel. Die schon mächtige Schneedecke wächst in Osttirol weiter.
Im Ort Sillian ebenfalls in Osttirol müssen Anwohner ihre Dächer von der Schneelast befreien, sie drohen sonst zusammenzubrechen.
Dort liegt schon rund 1,5 Meter Schnee.
In den meisten Teilen der Südalpen besteht inzwischen die höchste Lawinenwarnstufe. Die Straße durch das Defereggental in den Hohen Tauern wird gesperrt, Ortschaften dort sind von der Außenwelt abgeschnitten.
Die Österreichische Bundesbahn versucht mit einer Schneefräse eine Bahnstrecke in Osttirol von den Schneemassen zu befreien.
In tiefere Lagen setzt sich wieder mildere Luft durch. Der Schnee schmilzt rasant und verursacht Überschwemmungen. In Lienz dringt das Schmelzwasser in ein Hotel ein. Die Feuerwehr ist mit großen Pumpen ausgerückt.
Die Feuerwehren sind seit den Nachtstunden im Dauereinsatz.
Das Gemisch aus Wasser und Schneematsch lässt sich nur sehr schwer abpumpen.
Das Schmelzwasser sammelt sich in großen Pfützen auf den Straßen...
... und setzt einige Fahrbahnen unter Wasser.
Der nasse Schnee blockiert das Ablaufen des Wassers. Die Bundestraße 100, eine wichtige Transitstrecke zwischen Splital und Italien, muss gesperrt werden. Erste Muren gehen dort ab und überfluten die Strecke teilweise.
Auch in der Schweiz hat sich der Schneefall nochmals intensiviert. Vom Simplongebiet über das Gotthardgebiet bis ins Engadin sowie im Sopra Ceneri gab es verbreitet 40 bis 70 Zentimeter Neuschnee. Insgesamt liegen in diesen Gebieten bereits 60 bis 120 Zentimeter Schnee, wie hier in Gondo im Wallis.
Erste Lawinen sind bereits niedergegangen, wie hier in Hopfgarten in Defereggen in Osttirol. Weitere Aufnahmen des heftigen Wintereinbruchs zeigen wir im Video: Schneemassen in den Südalpen - Bild: dpa
