Fotostrecken
Freitag, 29.01.2021
Hochwasser im Südwesten
Bild 1 von 13
Nach starkem Tauwetter und ergiebigen Regenfällen sind die Pegel vieler Flüsse gestiegen. Einige Flüsse führen bereits Hochwasser. Ufernahe Bereiche der Dreisam sind überflutet, aus dem Schwarzwald kommt immer mehr Schmelzwasser. Bild: Nico Kaschuba
Nach starkem Tauwetter und ergiebigen Regenfällen sind die Pegel vieler Flüsse gestiegen. Einige Flüsse führen bereits Hochwasser. Ufernahe Bereiche der Dreisam sind überflutet, aus dem Schwarzwald kommt immer mehr Schmelzwasser. Bild: Nico Kaschuba
In Freiburg stehen die Uferwege entlang der Dreisam unter Wasser. Bild: Nico Kaschuba
Ähnlich sieht es an der Wutach am Südrand des Schwarzwaldes aus. Bild: @lubuwetter via Twitter
Der Hochrhein ist bei Laufenburg gut gefüllt. Bild: @lubuwetter via Twitter
Weiter rheinabwärts zwischen Basel und Mannheim steigt der Pegel weiter. Einige Auenflächen sind überschwemmt. Bild: @WilfriedGlaube2 via Twitter
Der Neckar bei Heidelberg beginnt stark zu steigen. Sandsäcke sind in tiefer gelegenen Teilen der Innenstadt an der Alten Brücke aufgeschichtet. Bild: dpa
Feuerwehrleute bauen im Koblenzer Stadtteil Neuendorf die zweite Stufe der Hochwasserschutzmauer auf. Nach starker Schneeschmelzen schwellen die Mosel und der Rhein deutlich an. Bild: dpa
An einigen Stellen sind ufernahe Wiesen an der Mosel überflutet. Bild: @GiselaLuz4 via Twitter
Der Rheinboulevard in Köln ist gesperrt. Der Rhein wird am Wochenende in der Domstadt die erste Hochwassermarke überschreiten. Bis Sonntag könnte er auf rund 7 Meter ansteigen. Bild: dpa
Die Wied im Westerwald führt Hochwasser. Bild: @LukasDoerrie via Twitter
Die Nidda nordöstlich von Frankfurt wird in Folge des Tauwetters immer breiter und setzt Uferflächen unter Wasser. Bild: @MariaBandur via Twitter
Ähnlich sieht es an der Kinzig in Südosthessen aus. Bild: @knoedel5 via Twitter
Von starkem Tauwetter ist auch Bayern betroffen. Die Isar bei Landshut ufert immer mehr aus. Die aktuellen Wasserstände der größeren Flüsse: Flusspegel Deutschland.
