Fotostrecken
Sonntag, 31.01.2021
Knackig kalter Wintermorgen
Bild 1 von 14 
Nach den Schneefällen der letzten Tage hat es in der Nacht zum Sonntag in den nördlichen Landesteilen vielfach aufgeklart. Teils strenger Frost unter minus 10, regional sogar unter minus 15 Grad, war die Folge, wie hier in Staffelde im Norden Sachsen-Anhalts. Bild: Daniela Böhme via WetterMelder Deutschland
 Nach den Schneefällen der letzten Tage hat es in der Nacht zum Sonntag in den nördlichen Landesteilen vielfach aufgeklart. Teils strenger Frost unter minus 10, regional sogar unter minus 15 Grad, war die Folge, wie hier in Staffelde im Norden Sachsen-Anhalts. Bild: Daniela Böhme via WetterMelder Deutschland
Nach den Schneefällen der letzten Tage hat es in der Nacht zum Sonntag in den nördlichen Landesteilen vielfach aufgeklart. Teils strenger Frost unter minus 10, regional sogar unter minus 15 Grad, war die Folge, wie hier in Staffelde im Norden Sachsen-Anhalts. Bild: Daniela Böhme via WetterMelder Deutschland 
     Bei eisigen 15 Minusgraden dämmert in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz ein klarer Wintertag herauf. Bild: Deddy Fröschle via WetterMelder Deutschland
Bei eisigen 15 Minusgraden dämmert in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz ein klarer Wintertag herauf. Bild: Deddy Fröschle via WetterMelder Deutschland 
     Aber auch im Flachland war es verbreitet knackig kalt. Unmittelbar über der Schneedecke ist es dabei am eisigsten. In Sohland an der Spree haben sich bei minus 10 Grad sogar dünne Nebelschleier gebildet. Bild: Mott Ki via WetterMelder Deutschland
Aber auch im Flachland war es verbreitet knackig kalt. Unmittelbar über der Schneedecke ist es dabei am eisigsten. In Sohland an der Spree haben sich bei minus 10 Grad sogar dünne Nebelschleier gebildet. Bild: Mott Ki via WetterMelder Deutschland 
     Rund um das minus 7 Grad kalte Teltow bei Berlin sind die Nebelschwaden sogar etwas dichter geworden. Bild: Dominik Sen via WetterMelder Deutschland
Rund um das minus 7 Grad kalte Teltow bei Berlin sind die Nebelschwaden sogar etwas dichter geworden. Bild: Dominik Sen via WetterMelder Deutschland 
     Im fast schneelosen Rheine im Münsterland zauberten die Nebeltröpfchen bei minus 6 Grad immerhin funkelnden Reif in Sträucher und Bäume. Bild: Reinhard Jung via WetterMelder Deutschland
Im fast schneelosen Rheine im Münsterland zauberten die Nebeltröpfchen bei minus 6 Grad immerhin funkelnden Reif in Sträucher und Bäume. Bild: Reinhard Jung via WetterMelder Deutschland 
     Im brandenburgischen Angermuende war es am Morgen minus 8 Grad kalt. Bild: Wolfgang via WetterMelder Deutschland
Im brandenburgischen Angermuende war es am Morgen minus 8 Grad kalt. Bild: Wolfgang via WetterMelder Deutschland 
     Reif zierte auch die Natur rund um das verschneite Schneverdingen südlich von Hamburg. Bild: Harald Söhnholz via WetterMelder Deutschland
Reif zierte auch die Natur rund um das verschneite Schneverdingen südlich von Hamburg. Bild: Harald Söhnholz via WetterMelder Deutschland 
     In Hamburg wurden am frühen Morgen minus 10 Grad gemessen. Bild: Jens Kunze via WetterMelder Deutschland
In Hamburg wurden am frühen Morgen minus 10 Grad gemessen. Bild: Jens Kunze via WetterMelder Deutschland 
     Mit strahlendem Sonnenschein und minus 6 Grad präsentierte sich der Wintermorgen in Langenhagen bei Hannover. Bild: Margrit Guder via WetterMelder Deutschland
Mit strahlendem Sonnenschein und minus 6 Grad präsentierte sich der Wintermorgen in Langenhagen bei Hannover. Bild: Margrit Guder via WetterMelder Deutschland 
     Auch im sächsischen Malschwitz gab es bei minus 7 Grad viel Morgensonne. Bild: Birgit Seiler via WetterMelder Deutschland
Auch im sächsischen Malschwitz gab es bei minus 7 Grad viel Morgensonne. Bild: Birgit Seiler via WetterMelder Deutschland 
     In der eisigen Luft frieren nun Teiche und Seen langsam zu. Bild: Manfred Beyer via WetterMelder Deutschland
In der eisigen Luft frieren nun Teiche und Seen langsam zu. Bild: Manfred Beyer via WetterMelder Deutschland 
     Ein morgendliches Bad bei 10 Grad unter Null ist wohl nur etwas für sehr Hartgesottene. Bild: Franziska Schau via WetterMelder Deutschland
Ein morgendliches Bad bei 10 Grad unter Null ist wohl nur etwas für sehr Hartgesottene. Bild: Franziska Schau via WetterMelder Deutschland 
     In Schirgiswalde-Kirschau in der Oberlausitz sanken die Temperaturen sogar auf minus 14 Grad. Bild: Torsten Sommermeier via WetterMelder Deutschland
In Schirgiswalde-Kirschau in der Oberlausitz sanken die Temperaturen sogar auf minus 14 Grad. Bild: Torsten Sommermeier via WetterMelder Deutschland 
     Doch am ersten richtigen Sonnentag nach wochenlang trübem Himmel ist keine Zeit zum Frieren. Wer kann, sollte ganz einfach die Sonne genießen. Schnee ist wie hier in Schwarzenberg im Erzgebirge himmlische Beilage für alle Winterfans. Bild: Janne Mey via WetterMelder Deutschland
Doch am ersten richtigen Sonnentag nach wochenlang trübem Himmel ist keine Zeit zum Frieren. Wer kann, sollte ganz einfach die Sonne genießen. Schnee ist wie hier in Schwarzenberg im Erzgebirge himmlische Beilage für alle Winterfans. Bild: Janne Mey via WetterMelder Deutschland 


 
      
      
         
         
  
        