Fotostrecken
Dienstag, 28.12.2021
Frostige Effekte zum Staunen
Bild 1 von 11
Bei der eisigen Kälte der vergangenen Tage im Nordosten und Osten sind wieder tolle Frosteffekte zu bestaunen gewesen. Bei rund minus 13 Grad in Mecklenburg-Vorpommern verdampft heißes Wasser sofort in der Luft. Bild: Dana Schulz via WetterMelder Deutschland
Bei der eisigen Kälte der vergangenen Tage im Nordosten und Osten sind wieder tolle Frosteffekte zu bestaunen gewesen. Bei rund minus 13 Grad in Mecklenburg-Vorpommern verdampft heißes Wasser sofort in der Luft. Bild: Dana Schulz via WetterMelder Deutschland
Filigrane Eisstrukturen entstehen an dünnen Scheiben, wenn die Außentemperatur unter 0 Grad sinkt. Es handelt sich hierbei um sogenannte Eisblumen. Bild: Nicole Dähne
Die frostigen Tage zaubern eine traumhafte Winterlandschaft, wie hier bei Schloss Moritzburg nahe Dresden. Bild: Frank Fritsche
Die Eisstruktur auf diesem Auto sieht aus wie die Stacheln eines Igels. Bild: Vanessa
Bei Minusgraden um oder unter minus 5 Grad gefrieren Seifenblasen zu filigranen Kunstwerken. Bild: Lea Weihrauch
Im Sonnenlicht erscheinen die Strukturen noch klarer. Auf den Oberflächen lässt sich der Frost erahnen. Bild: Ute Van Der Pütten
In Leipzig sind die Straßen spiegelglatt. Die Straßenglätte entsteht hier durch gefrierenden Regen. Bild: Kunz Rene
Auch in Weimar sind die Gehwege eher Eislaufbahnen.
In Sachsen löst die Sonne zwar den Nebel auf, doch um die Temperatur zu erhöhen, ist sie noch zu schwach. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren es minus 14 Grad. Bild: Sebastian B.
Der Frost lässt eine fantastisch anmutende Welt aus Eiskristallen entstehen. Bild: Frank Fritsche
In den kommenden Tagen strömt zunächst deutlich mildere Luft nach Deutschland. Die Frosttage sind damit vorerst gezählt. Wie es stattdessen mit dem Wetter weitergeht, lesen Sie im 14-Tage-Wetter. Bild: Denny Krüger via WetterMelder Deutschland
