Bildquelle: Marko Prietzel - Im Alpenraum kehrt ebenfalls mit mächtigen Schritten der Frühling ein. Der schmelzende Schnee gibt immer mehr Bergwanderwege frei, die das Sommerhalbjahr über zu lohnenswerten Zielen führen. Es folgen einige Impressionen von einer Frühlingswanderung auf die Alp Sigel in den Appenzeller Alpen in der Schweiz.
Bildquelle: Marko Prietzel - Im Alpenraum kehrt ebenfalls mit mächtigen Schritten der Frühling ein. Der schmelzende Schnee gibt immer mehr Bergwanderwege frei, die das Sommerhalbjahr über zu lohnenswerten Zielen führen. Es folgen einige Impressionen von einer Frühlingswanderung auf die Alp Sigel in den Appenzeller Alpen in der Schweiz. Bildquelle: Marko Prietzel - Ausgangspunkt ist die Ortschaft Brülisau. In die Ferne schweift der Blick auf die Ebenalp (Bildmitte) und das Säntismassiv (links hinten im Bild) mit seinem 2502 Meter hohen Gipfel. Bildquelle: Marko Prietzel - Blick herab ins Appenzellerland auf den Hauptort Appenzell im Talgrund. Bildquelle: Marko Prietzel - Das Frühlingserwachen der Natur beginnt Schritt für Schritt. Hier treiben bereits viele Pflanzen ihre jungen Triebe voran. Bildquelle: Marko Prietzel - ... Bergidylle am Wegesrand ... Bildquelle: Marko Prietzel - Je höher man steigt, desto mehr Schneereste des vergangenen Winters trifft man an ... Bildquelle: Marko Prietzel - ... und hoch oben auf den Bergen liegt noch jede Menge Schnee. Bildquelle: Marko Prietzel - Diese Häuser im Winterschlaf liegen noch verlassen da. Bildquelle: Marko Prietzel - Der Brunnen kommt durch den langsam abtauenden Schnee wieder ans Tageslicht. Im Winter war er meterhoch eingeschneit. Bildquelle: Marko Prietzel - Am Waldrand steht eine Kapelle in der Nähe des Berggasthauses Plattenbödeli. Bildquelle: Marko Prietzel - Auf etwa 1200 Meter Meereshöhe geht es vorbei am Sämtisersee, der während des Winters von einer dicken Schicht aus Eis und Schnee überzogen ist. Bildquelle: Marko Prietzel - ... angekommen auf der Alp Sigel. Dort ist der fortschreitende Frühling ebenfalls bereits deutlich sichtbar. Die Schneeberge des Winters tauen ab, und die Sonne legt mit jedem Tag mehr Fläche auf den Almweiden frei. Bildquelle: Marko Prietzel - Von der Alp bietet sich ein prächtiges Bergpanorama. Bildquelle: Marko Prietzel - Ein schöner Platz für die Mittagsrast ist ebenfalls schnell gefunden. Bildquelle: Marko Prietzel - Selbst hier oben zeigen sich mit diesen Krokussen die ersten Frühlingsblüher. Bildquelle: Marko Prietzel - Wie schnell das Wetter in den Bergen umschlagen kann, verdeutlicht dieses Bild. Nach der Rast bei herrlichstem Sonnenschein zogen im Nu Wolken auf, welche die Alp in dichten Nebel hüllten. Bildquelle: Marko Prietzel - Mit guter Ortskenntnis ging es wieder sicher hinab ins Tal. Der Weg führte im Verlauf durch das Brüeltobel, wo derzeit noch Schneeberge den Wegesrand säumen. Hier wird es sicher noch einige Zeit dauern, bis die darunterliegende Vegetation ergrünen kann. Bildquelle: Marko Prietzel - Gegen Ende der Wanderung dann doch deutliche Anzeichen des Frühlings. Sprießende Blätter eines Baumes vor schon saftig grünen Wiesen im Hintergrund.