Fotostrecken
Samstag, 28.07.2018
Der Blutmond in voller Pracht
Bild 1 von 28
Gleich zwei Astro-Highlights haben Sternfreunde am Freitagabend beobachten können: Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und einen besonders hellen Mars. Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin haben sich viele an diesem lauen Sommerabend zum Blutmond-Schauen verabredet. Bild: dpa
Gleich zwei Astro-Highlights haben Sternfreunde am Freitagabend beobachten können: Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und einen besonders hellen Mars. Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin haben sich viele an diesem lauen Sommerabend zum Blutmond-Schauen verabredet. Bild: dpa
Der Vollmond geht bei Sonnenuntergang im Südosten auf. Noch ist Zeit die Objektive richtig einzustellen. In vielen Regionen ist der Himmel klar, wenn auch teils etwas dunstig. Nur im Osten gab es größere Wolkenfelder nach Gewittern am Nachmittag. Bild: dpa
Auf dem Münchener Olympiaberg versammeln sich Tausende, um das seltene Himmelsschauspiel zu verfolgen. Erst am 9. Juni 2123 wird es eine längere Mondfinsternis geben. Einen so hellen Mars dazu gibt es statistisch gesehen nur alle 100.000 Jahre. Bild: dpa
Dann ist es soweit: Der Mond geht rötlich schimmernd über der Oberbaumbrücke über der Spree auf, während Berliner am Spreeufer gleichzeitig ein Feuerwerk bewundern können. Ob es für den Mond gezündet wurde? Bild: dpa
Richtig eng wird es durch Schaulustige auch auf der Hohenzollernbrücke in Köln. Bild: dpa
Der Blutmond geht hinter einem Kraftwerk Neurath nordwestlich von Köln auf. Bild: Dennis Oswald
Der rötlich gefärbte Vollmond ist über "Tiger and Turtle" zu sehen. "Magic Mountain" ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Bild: dpa
Von rechts nach links wird der Mond von der Erde immer mehr verdunkelt und durch die langwellige Streustrahlung der Erdatmosphäre immer rötlicher. Bild: dpa
Ein perfektes Bild unseres Blutmondes. Durch die längere Belichtung wirkt er viel heller als in Wirklichkeit. Bild: dpa
Der Erdschatten verdunkelt den Vollmond neben dem Berliner Fernsehturm. Bei der längsten Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts taucht der Mond in den Erdschatten ein. Bild: dpa
Der Mond erscheint hinter einem älteren Werbelogo in Form einer Krone auf dem Dach eines Hauses in der Frankfurter Innenstadt. Bild: dpa
"Unglaublich war das. Ich habe lange versucht mit meiner Handylinse das Teleskop-Objektiv zu treffen. Es gelang mir und noch nie sah ich so einen schönen Mond am Teleskop. Das Bild ist unbearbeitet." Bild: Sebastian Dorn aus Gräfenberg in Oberfranken
Besonders scharfes Bild unseres Mondes aus Herzberg am Harz. Bild: Bernd Krebs
"Zuvor hatte ich eigentlich nur einen Sonnenuntergang fotografieren wollen, als ich mich (stimmt wirklich!) nach links drehte und den Mond hinter den Bäumen sah - eine Riesenüberraschung, im wahrsten Sinne des Wortes. Unfassbar schön, unglaublich groß und zum Greifen nah." Bild: Renate Heim aus Wesseling
Der Schatten der Erde ist auf diesem Bild aus Loxstedt gut zu erkennen.
Blick vom Großen Feldberg auf Frankfurt am Main mit Blutmond und hellem Mars. Bild: reenixpix
Ein besonders gutes Foto des Blutmondes, fotografiert in Dresden. Bild: Frank Fritsche
Der Blutmond über den Alpen in Wackersberg bei Bad Tölz in Oberbayern. Bild: Robert Kukuljan
Der Vollmond ist hinter einer Mattielli-Statue auf der katholischen Hofkirche in Dresden zu sehen. Bild: dpa
Der aufgehende Mond ist hinter dem vergoldeten Posaunenengel Fama in Dresden zu sehen Bild: dpa
Der Mond über der Festung Hohen Salzburg in Salzburg. Bild: dpa
Der Mond geht über den Kränen des Containerterminals Eurogate im Hamburger Hafen auf. Bild: dpa
Mit einer etwas anderen Belichtung sieht man von dem von der Erde verdunkelten Teil nichts. Bild: dpa
Im Hafen von Dubrovnik in Kroatien kann man das Himmelsspektakel vom Schiff aus beobachten. Bild: dpa
Ein besonderes Foto: Ein Mann macht ein Selfie vor dem Vollmond in Van in der Türkei. Bild: dpa
Ein Flugzeug fliegt "in den" angeknabberten Mond. Bild: dpa
Der teilweise vom Erdschatten verdunkelte Vollmond leuchtet während der Mondfinsternis rot bis orange, wie hier in Rottweil in Baden-Württemberg fotografiert. Bild: dpa
