Bildquelle: Stephan Prechtl - Auf dieser saarländischen Mauer liegen mindestens 10 Zentimeter Neuschnee. Die Aufnahme ist aus St. Ingbert. Die Region liegt zwischen 220 und 265 Meter Höhe.
Bildquelle: Stephan Prechtl - Auf dieser saarländischen Mauer liegen mindestens 10 Zentimeter Neuschnee. Die Aufnahme ist aus St. Ingbert. Die Region liegt zwischen 220 und 265 Meter Höhe. Bildquelle: Stephan Prechtl - Der nasse Neuschnee ist kompakt und fest genug, um das Lineal zu halten. Da nun spätestens zur nächsten Dämmerung Dauerfrost einzieht, werden die Kinder bald beste Bedingungen zum Rodeln haben. Zum Schneemannbauen bleibt indes nach der Schule nur noch wenig Zeit, denn bald pappt der Schnee nicht mehr. Bildquelle: Thomas Eisenbarth - Etwa 10 Zentimeter Neuschnee hat es auch in Saarbrücken gegeben. Wohl dem, der bei diesem Wetter ein gutes Fahrwerk hat, um von A nach B zu kommen... Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Der Schneefall aus dem Saarland kam bald auch in der Westpfalz an. Diese und folgende Aufnahmen stammen aus der Region Lambsbronn südwestlich von Kaiserslautern. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Verschneite Bäume, Straßen und Häuser strahlen eine beeindruckende Winterruhe aus, fast so, als wäre zu diesem erneut winterlichen Wochenbeginn der Sonntag noch nicht vorbei... Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Das Dach ist reich gedeckt, allerdings der Vogeltisch darunter noch nicht. Sicher schauen die saarländischen Piepmätze schon gespannt aus ihren verschneiten Zweigen und warten, was passiert... Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Die Schneefälle haben Laub- und Nadelbäume in ein verträumtes, weißes Gewand gehüllt. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Auch in Leverkusen, im tiefsten Rheinland nordöstlich von Köln gelegen, haben die mäßigen Schneefälle den Wald zum Winterwald verzaubert. Der Schnee bleibt liegen, denn es wird noch kälter. Bildquelle: UR Eschke - Dem Schnee folgte eine nächtliche Frostverschärfung. Bei solchen Verhältnissen gefrieren Schneematsch und Wasser auf den Nebenstraßen rasch. So entsteht dann tückische Eisglätte und auch gefrorener Schneematsch macht - wie hier auf Nebenstraßen in der Region Hagen - die Verkehrswege rutschig.