Fotostrecken
Mittwoch, 08.05.2013
Der Zauber der Kirschblüte
Bild 1 von 10
Rund um die Welt zieht die Kirschblüte die Menschen in ihren Bann. Es gibt viele Bräuche und Feste, die mit den schneeweiß blühenden Bäumen in Verbindung stehen. Bildquelle: picture alliance
Rund um die Welt zieht die Kirschblüte die Menschen in ihren Bann. Es gibt viele Bräuche und Feste, die mit den schneeweiß blühenden Bäumen in Verbindung stehen. Bildquelle: picture alliance
Der erste Höhepunkt der weltweiten Kirschblüte ereignet sich jährlich in Japan. Dieses Jahr standen Tokios Kirschbäume schon am 22. März und damit viel früher als üblich in voller Blüte. Bildquelle: AFP
Tokios Kirschblüten-Festival zieht jedes Jahr Touristen aus aller Welt aber vor allem die Japaner selbst an. Tausende Bäume blühen gleichzeitig in den großen Parks der Stadt. Bildquelle: AFP
In den USA wird die Kirschblüte vor allem in Washington mit dem jährlichen nationalen Kirschblüten-Festival gefeiert. Bildquelle: AFP
Auch die New Yorker erfreuen sich an der Blüte. Besonders der botanische Garten von Brooklyn ist berühmt für seine Kirschblüte. Bildquelle: AFP
In Deutschland beginnt der Zauber der Kirschblüte zwischen Ende März und Anfang April am Oberrheingraben. Solche blühenden Obstplantagen findet man dieses Jahr aber am Kaiserstuhl erst um den 20. April vor. Bildquelle: dpa
Eine chinesische Studentin fotografiert Ende April auf dem Campus der Universität Göttingen ihre Kommilitonin vor einer blühenden japanischen Kirsche. Bildquelle: AFP
Japanische Zierkirschen sind aufgrund ihrer großen, rötlichen und oft duftenden Blüten auch in Deutschland sehr beliebt. Bildquelle: dpa
Im Nordosten sowie in höheren Lagen wie hier in Hetzelsdorf in Bayern blühten die Kirschbäume sogar noch am 8. Mai. Bildquelle: dpa
Teils erst Mitte Mai zeigt sich die Kirschblüte im Baltikum und im südlichen Skandinavien. Auch in der lithauischen Hauptstadt Vilnius genießen die Menschen die schneeweiße Blütenpracht. Bildquelle: AFP
