Fotostrecken
Sonntag, 21.07.2013
Die Böden trocknen langsam aus
Bild 1 von 6
Das trockenwarme Sommerwetter der letzten Wochen hinterlässt bereits erste Spuren: Viele Böden trocknen langsam aus. Dabei bilden sich steinharte Krusten, durch die sich Spannungsrisse ziehen. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Das trockenwarme Sommerwetter der letzten Wochen hinterlässt bereits erste Spuren: Viele Böden trocknen langsam aus. Dabei bilden sich steinharte Krusten, durch die sich Spannungsrisse ziehen. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Das lockere Material auf den Waldböden ist staubtrocken und daher leicht entflammbar: Vielerorts besteht bereits große Waldbrandgefahr. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Auf vielen Feldern kommt das Wachstum der Kulturpflanzen zum Erliegen. Wo das Wurzelwerk kein Wasser mehr findet, verkümmern die Pflanzen und sterben ab. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Normalerweise stehen die Kartoffelpflanzen in dichten Reihen. Hier hat die Trockenheit bereits große Lücken in die Bepflanzung gerissen. Nur was tief genug wurzelt gelangt noch an die Feuchte tieferer Bodenschichten. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Auch Maiskulturen sieht man den Wassermangel vielfach bereits an. Während das Wachstum auf diesem trockenen Feld schon fast zum Stillstand gekommen ist... Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
... hat sich die Kultur auf diesem, künstlich bewässerten Feld bereits prächtig entwickelt. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
