Fotostrecken
Dienstag, 09.04.2013
Die Nordseeküste im Frühling
Bild 1 von 8
Auch im Winter und im zeitigen Frühling hat die Dünenlandschaft an der Nordsee, wie hier in Dänemark, seinen Reiz. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Auch im Winter und im zeitigen Frühling hat die Dünenlandschaft an der Nordsee, wie hier in Dänemark, seinen Reiz. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Gerade jetzt sind die Strände oft einsam und still, nur die Brandung und die allgegenwärtigen Möwen sind zu hören. Bei stundenlangen Strandspaziergängen an der frischen Seeluft trifft man kaum auf Menschen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Die noch tiefstehende Sonne sorgt in den Dünen für ganz eigene, faszinierende Stimmungen. Während im Schatten noch Schnee liegen kann, ist es an den sonnenbeschienenen Hängen schon ganz gut auszuhalten, wenn kein Wind weht. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Das Meerwasser ist bei ruhigem Wetter oft klar und blau. Bei Sturm verwandelt sich die Nordsee allerdings in ein graues, tosendes und gischtgepeitschtes Meer mit riesigen Brechern. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Die Luft ist an der See oft außergewöhnlich klar. Die Sonnenuntergänge sind daher oft wunderschön und farbenprächtig. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Wenn dann noch das Meer ruhig ist und kein eisiger Wind über den Strand fegt, erlebt man auch im März besondere Momente. Allerdings wird es nach Sonnenuntergang oft rasch empfindlich kalt. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Wenn die Nacht hereinbricht, kann man außerhalb der Städte mit ihrem störenden Licht bei klarem Himmel unzählige Sterne sehen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Ein spätabendlicher Strandspaziergang unter Sternen hat also trotz oft frostiger Temperaturen auch etwas faszinierendes. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
