Fotostrecken
Montag, 25.03.2019
Die Welt von oben
Bild 1 von 10
Die Erde wirkt aus der Perspektive eines Satelliten teilweise wie ein fremder Planet. Einige faszinierende Bilder unseres Planeten haben wir zusammengestellt. In der Bildmitte ist das Atlasgebirge in Marokko zu erkennen. Der Atlantik befindet sich am rechten Bildrand. Bild: NASA
Die Erde wirkt aus der Perspektive eines Satelliten teilweise wie ein fremder Planet. Einige faszinierende Bilder unseres Planeten haben wir zusammengestellt. In der Bildmitte ist das Atlasgebirge in Marokko zu erkennen. Der Atlantik befindet sich am rechten Bildrand. Bild: NASA
Mit TREVOR und VERONIA ziehen gleich zwei tropische Wirbelstürme an der Nordküste von Australien entlang. Bild: NASA
Die wahre Größe des Yakutat Gletschers in Alaska wird erst aus dem All sichtbar. Bild: NASA
Eine Gebirgskette endet in einem endlosen Dünenfeld in der Wüste im Jemen. Bild: NASA
Die Stadt Köln ist auch aus großer Höhe leicht zu erkennen. Bild: NASA
Der Ätna stößt im Dezember 2018 eine Aschewolke aus. Bild: NASA
Phytoplankton macht die Strömung der Baltischen See erkennbar. Bild: NASA
Der Grand Canyon gehört zu den großen Naturwundern der Erde. Er ist 450 Kilometer lang, zwischen 6 und 30 Kilometer breit sowie bis zu 1,8 Kilometer tief. Bild: NASA
Der Missouri River im US-Bundesstaat Nebraska ist über die Ufer getreten. Weite Teile der Stadt Omaha und Umgebung stehen unter Wasser. Bild: NASA
Die Gebirgskette Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien ist tief verschneit. Bild: NASA
