Fotostrecken
Donnerstag, 24.10.2019
Die Zeit des Nebels beginnt
Bild 1 von 8
Das ruhige Herbstwetter lässt derzeit nachts häufig Nebel entstehen. Verbunden mit viel Sonne sorgt dies für schöne Naturschauspiele. Ein farbenfroher Sonnenaufgang, wie hier im Taunus, wird begleitet von dichtem Nebel. Nur die Spitzen des Mittelgebirges werfen Wogen in die Wolken. Bild: foto-webcam.eu
Das ruhige Herbstwetter lässt derzeit nachts häufig Nebel entstehen. Verbunden mit viel Sonne sorgt dies für schöne Naturschauspiele. Ein farbenfroher Sonnenaufgang, wie hier im Taunus, wird begleitet von dichtem Nebel. Nur die Spitzen des Mittelgebirges werfen Wogen in die Wolken. Bild: foto-webcam.eu
In Flensburg startet der Morgen grau in grau. Der tiefhängende Nebel verhindert, dass die Sonne Farbe an den Himmel zaubert. Bild: foto-webcam.eu
In der Nähe von Liechtenstein hat die Sonne meist die Kraft, dass sich morgens die tieferen Wolken auflösen und sich nur entlang der Hügel dichterer Nebel halten kann. Bild: foto-webcam.eu
Nebel verbunden mit Sonnenschein taucht die Wälder in eine mystische Atmosphäre. Diese lädt zu einem Spaziergang im Grünen ein. Bild: Rita EW via WetterMelder
Wenn die Wolkendecke aufbricht und die Sonne sich so wie in den vergangenen Tagen häufig zeigt, löst sich der Nebel zum Mittag auf. Bild: Gaby Torfstecher via WetterMelder
Das sonnige Herbstwetter taucht Felder und Wiesen in goldenes Licht. Bild: Mark Gstader via WetterMelder
Salzburg ist von einer dichten Wolkendecke überzogen, nur die Innenstadt bleibt wolkenfrei. Dies kommt durch die wärmeren Temperaturen in den Stadtgebieten zustande. Bild: foto-webcam.eu
In Koblenz ist die Sonne noch nicht aufgegangen und so scheinen die Lichter der Nacht durch die dichte Nebeldecke. Bild: Thomas Wamberg via WetterMelder
