Fotostrecken
Mittwoch, 25.01.2017
Eissegler auf dem Bodensee
Bild 1 von 10
Ein Eissegler gleitet auf dem zugefrorenen Bodensee vor der Insel Reichenau mit seinem Gleiter namens "kalte Sophie" übers Eis. Das Eis auf dem Gnadensee, ein Teil des Untersee genannten westlichen Teils des Bodensees, ist nach fast zwei Wochen Dauerfrost tragfähig. Bild: dpa
Ein Eissegler gleitet auf dem zugefrorenen Bodensee vor der Insel Reichenau mit seinem Gleiter namens "kalte Sophie" übers Eis. Das Eis auf dem Gnadensee, ein Teil des Untersee genannten westlichen Teils des Bodensees, ist nach fast zwei Wochen Dauerfrost tragfähig. Bild: dpa
Viel Los auf dem vereisten Bodensee: Am Wochenende waren geschätzte 2000 Menschen auf dem Bodensee. Im Vordergrund versucht ein Eissurfer vom Fleck zu kommen, der Wind reicht für ihn nicht ganz aus. Bild: dpa
Ein Vater und seine Tochter aus Kreuzlingen ziehen sich ihre Schlittschuhe an, um auf dem Gnadensee einige Runden zu drehen und Spaß zu haben. Bild: dpa
Dieses Drohnenfoto zeigt das klare Eis des Gnadensees. Unten links ist klein ein Schlittschuhläufer zu erkennen. Bild: dpa
Während das Eis im ufernahen Bereich durch eingefrorenen Schnee weiß schimmert, ist die Eisdecke im später zugefrorenen tieferen Bereich des Gnadensees transparent. Rechts oben
oben im Bild sind klein zwei Schlittschuhläufer zu erkennen. Bild: dpa
Dieses Drohenbild zeigt Schneewehen und interessante Strukturen im Eis. Bild: dpa
Auch auf dem zugefrorenen Wörthsee bei Steinebach in Oberbayern sind Eissegler, Schlittschuhläufern und Eissurfer unterwegs. Bild: dpa
Ein Schlittschuhläufer gleitet mit seinem Kinderwagen und einem Schlitten, auf dem seine Tochter sitzt, über den zugefrorenen Wörthsee. Bild: dpa
Ein Traum für Schlittschuhläufer: Eis soweit das Auge reicht auf dem Wörthsee. Bild: dpa
Auch die Donau ist zugefroren. Zwei Fußgänger spazieren in Vilshofen bei Passau in Niederbayern an der Donau entlang, während sich im Hintergrund die Eisschollen türmen. Bild: dpa
