Fotostrecken
Samstag, 08.06.2013
Elbhochwasser im Norden
Bild 1 von 8
Die Hochwasserlage an der Elbe bleibt nach wie vor sehr kritisch. In Sachsen-Anhalt und Niedersachsen steigen die Pegel stark an. In Mühlberg in Brandenburg stehen ufernahe Gebäude unter Wasser. Bildquelle: Dr. Udo Jäger
Die Hochwasserlage an der Elbe bleibt nach wie vor sehr kritisch. In Sachsen-Anhalt und Niedersachsen steigen die Pegel stark an. In Mühlberg in Brandenburg stehen ufernahe Gebäude unter Wasser. Bildquelle: Dr. Udo Jäger
Dort hat die Elbe einen Wasserstand von 9,88 Meter erreicht. Bildquelle: Dr. Udo Jäger
Der Wasserdruck auf die völlig aufgeweichten Dämme ist enorm. Mit Sandsäcken versucht man Sickerstellen zu sichern. Bildquelle: Dr. Udo Jäger
Vorsorglich wurde Mühlberg evakuiert, der Ort mit seinen rund 4100 Einwohnern gleicht einer Geisterstadt. Bildquelle: Dr. Udo Jäger
Der Höchststand der Elbe ist noch nicht erreicht. Bildquelle: Dr. Udo Jäger
Soldaten der Bundeswehr und Angehörige der Feuerwehr arbeiten in Magdeburg mit Sandsäcken gegen das steigende Hochwasser der Elbe. Der Pegel hat dort die 7-Meter-Marke überschritten. Bildquelle: dpa
Helfer bauen bei Hitzacker einen zusätzlichen Damm aus Sand und Folie auf dem Elbdeich. Bildquelle: dpa
In Lauenburg südöstlich von Hamburg erreicht die Elbe in der zweiten Juni-Woche ihren Höchststand. Die Behörden rüsten sich dort für das erwartete Hochwasser. Bildquelle: dpa
