Endlich Sommer - Endlich Freibadwetter! Bildquelle: WetterOnline Tausende strömen bei schönstem Sommerwetter in die Freibäder und an die Badeseen. Bildquelle: WetterOnline Teils wird der Platz im oder am Wasser richtig knapp. Bildquelle: WetterOnline Ein Rückzug in den Schatten ist da manchem Badelustigem dann doch lieber als ein Platz am Wasser. Ein Nachteil ist hier jedoch das vertrocknete Gras, das als Folge des recht niederschlagsarmen Junis sich im Regenschatten der Bäume als erstes zeigt. Bildquelle: WetterOnline Die allermeisten bevorzugen jedoch die Sonne. Nach einem meist wolkenverhangenen Mai ist die Freude nun umso größer. Ein Fußball darf in diesen Tagen natürlich nicht fehlen. Es fehlt jedoch auf den überfüllten Liegewiesen an Platz zum Spielen. Bildquelle: WetterOnline Das Wellenbecken ist bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt. Bildquelle: WetterOnline Rein ins erfrischende Nass... Bildquelle: WetterOnline Andere schauen sich das gesellige Treiben lieber von außen an und genießen das Leben bei kalten Getränken aus der mitgebrachten Kühltasche. Bildquelle: WetterOnline Vor den Eis- und Essensständen bilden sich lange Schlangen. Bildquelle: WetterOnline Auf Sylt geht es derweil wesentlich entspannter zu. Die Sommersaison hat gerade erst begonnen. Bildquelle: Isa Otte Der Sommer zeigt sich jedoch auch hier, im äußersten Norden Deutschlands, von seiner schönsten Seite. Bildquelle: Isa Otte Die Strandkörbe werden bei solchem Wetter als Windschutz nicht benötigt. Bildquelle: Isa Otte Ein romantischer Blick von der "Kupferkanne" über einige nordfriesische Reetdächer aufs Watt bei Ebbe. Bildquelle: Isa Otte Genau der richtige Zeitpunkt für eine gemütliche Kutterfahrt. Bildquelle: Isa Otte