Fotostrecken
Dienstag, 23.07.2013
Erste kleinere Waldbrände
Bild 1 von 5
In einigen Teilen des Landes sind die ersten kleineren Waldbrände ausgebrochen. Das Unterholz kann wegen der Hitze und anhaltenden Trockenheit sehr schnell Feuer fangen, so wie hier in einem Kiefernwald in Brandenburg. Bildquelle: dpa
In einigen Teilen des Landes sind die ersten kleineren Waldbrände ausgebrochen. Das Unterholz kann wegen der Hitze und anhaltenden Trockenheit sehr schnell Feuer fangen, so wie hier in einem Kiefernwald in Brandenburg. Bildquelle: dpa
Rauch steigt über das Waldgebiet. Seit drei Wochen hat es nicht mehr geregnet und viel Regen ist auch in den nächsten Tagen nicht in Sicht. Bildquelle: dpa
Ein Feuerlöschpanzer ist im Waldgebiet des früheren Truppenübungsplatzes Teupitz/Wünsdorf (Brandenburg) im Einsatz. Das Areal ist munitionsverseucht. Das Löschen der Brände erweist sich als schwierig, da im Boden lagernde Sprengkörper zu explodieren drohen. Bildquelle: dpa
Die Flammen hinterlassen verkohlte Erde. Bildquelle: dpa
Spaziergänger in den Wäldern sollten derzeit sehr vorsichtig sein. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarette kann ein großes Feuer auslösen. Offene Feuer und Grillen in den Wäldern ist zwischen März und Oktober generell verboten. Bildquelle: dpa
