Fotostrecken
Donnerstag, 10.10.2013
Erster Schnee in den Hochlagen
Bild 1 von 10
Der Winter ist da: In den Hochlagen der Mittelgebirge, wie hier auf dem Brocken im Harz, ist der erste Schnee gefallen. Bildquelle: dpa
Der Winter ist da: In den Hochlagen der Mittelgebirge, wie hier auf dem Brocken im Harz, ist der erste Schnee gefallen. Bildquelle: dpa
Besucher des Brockenplateaus sind vom plötzlichen Schneefall überrascht. Doch auf über 1000 Meter Höhe ist Schneefall im Oktober nichts ungewöhnliches. Auch im letzten Jahr fiel der erste Schnee am 10. Oktober. Bildquelle: dpa
Der alte Fernsehturm auf dem Brockengipfel verschwindet in Nebel und Schneetreiben. Am 31. Oktober 1974 lagen gar 80 Zentimeter auf Norddeutschlands höchstem Berg. Bildquelle: dpa
Auch im Schwarzwald bringt die Kaltfront heftiges Schneetreiben. Bildquelle: Liftverbund Feldberg
Innerhalb von Minuten sind Wiesen und Felder schneebedeckt. Bildquelle: Liftverbund Feldberg
Die Sicht geht bis auf wenige hundert Meter zurück. Bildquelle: Liftverbund Feldberg
Die Todtnauhütte ist weiß verschneit. Vor wenigen Tagen genossen Wanderer hier noch den Sonnenschein. Bildquelle: Liftverbund Feldberg
Im 900 Meter hoch gelegenen Kniebis bei Freudenstadt (Schwarzwald) wird es weiß. Bildquelle: Freudenstadt.de
Die Adlerschanzen von Hinterzarten (Südschwarzwald) auf 900 Metern Höhe verschwinden im Flockenwirbel. Bald kann dort die Skisprungsaison wieder eröffnet werden. Bildquelle: Sommerskispringen-Hinterzarten.de
Schnee im Oktober ist in dieser Höhe aber nicht ungewöhnlich. Erst vor zwei Jahren gab es einen ähnlichen Wintereinbruch mit Schnee bis auf 600 Meter Höhe. Hier eine Aufnahme aus Schönwald. Bildquelle: Tom Zell
