Fotostrecken
Freitag, 06.09.2019
Erster Wintergruß in den Alpen
Bild 1 von 15
Der Winter gibt ein frühes Gastspiel in den Alpen. In der Nacht zum Freitag ist in einigen Regionen oberhalb von 2000 Meter Höhe einiges an Neuschnee zusammengekommen. Auf der Zugspitze sind es rund 10 Zentimeter Schnee. Der Schneeschieber räumt die Aussichtsplattform frei. Bild: extremwetter.tv
Der Winter gibt ein frühes Gastspiel in den Alpen. In der Nacht zum Freitag ist in einigen Regionen oberhalb von 2000 Meter Höhe einiges an Neuschnee zusammengekommen. Auf der Zugspitze sind es rund 10 Zentimeter Schnee. Der Schneeschieber räumt die Aussichtsplattform frei. Bild: extremwetter.tv
Wanderfreunde genießen den frühen Wintereinbruch auf Deutschlands höchstem Berg. Jedoch sind Schneefälle dort im September nicht selten. Bild: extremwetter.tv
Die Schneefräse kommt zum Einsatz. Dichte Wolken bringen noch etwas Geflöckel. Bild: extremwetter.tv
Die Wolken lichten sich ein wenig. Die Gipfel der Voralpen ragen aus der tiefen Wolkendecke heraus. Bild: extremwetter.tv
Rund um den Gotthard-Pass fallen über Nacht rund 50 Zentimeter Neuschnee. Die Räumdienste sind schon seit dem Morgen unterwegs. Bild: MeteoSvizzera via Twitter
Am Gotthard-Pass werden die Zufahrtsstraßen auch gegen Mittag noch geräumt. Bild: Antonio Spitaleri polizeiticker.ch
Der Schnee taut allmählich. Bild: Antonio Spitaleri polizeiticker.ch
Verschneit präsentieren sich die Berge rund um den Gotthard-Pass. Bild: Antonio Spitaleri polizeiticker.ch
Der Winter gibt in den Schweizer Alpen ein kurzes Gastspiel. Bild: Antonio Spitaleri polizeiticker.ch
Winterwonderland am Furkapass: Der Ortsteil Tiefenbach der Gemeinde Realp auf rund 2100 Meter Höhe zeigt sich tief verschneit. Bild: @SuisseSUI via Twitter
Die Skipisten im Wintersportgebiet Laax in Graubünden sind mit einer dünnen Schneedecke überzogen. Kühe weiden dort noch auf rund 2100 Meter Höhe. Bild: foto-webcam.eu
Tief verschneit zeigt sich die Bergwelt rund um die Konkordiahütte in den Berner Alpen. Das Gebäude liegt auf rund 2800 Meter Höhe direkt am Aletschgletscher. Bild: foto-webcam.eu
Immer noch schneit es in der Zentralschweiz. Bild: Meteo_Mettra via Twitter
Im Oberwallis hat es selbst bis in die Täler heruntergeschneit. Doch dort taut der Schnee wieder rasch. Bild: Meteo_Mettra via Twitter
Auch in Österreich schneit es immer noch. Am Tisenjoch in den Ötztaler Alpen, wo sich auch die Fundstelle des jungsteinzeitlichen Menschen Ötzi befindet, wintert es sich ein. Bild: foto-webcam.eu
