Fotostrecken
Freitag, 20.04.2018
Farbenfrohe Morgenstimmung
Bild 1 von 13
In diesen Tagen erlebt man vielerorts farbintensive Sonnenaufgänge. Fast wie gemalt: Wie hier bei Münster wabert über Wiesen und Feldern Bodennebel, der für schöne Lichtspiele sorgt. Bild: Ann-Katrin Schiweck
In diesen Tagen erlebt man vielerorts farbintensive Sonnenaufgänge. Fast wie gemalt: Wie hier bei Münster wabert über Wiesen und Feldern Bodennebel, der für schöne Lichtspiele sorgt. Bild: Ann-Katrin Schiweck
Knallig rot präsentiert sich der Morgenhimmel. Grund dafür ist auch der starke Pollenflug. Bild: Ann-Katrin Schiweck
Kurz vor Sonnenaufgang zieren bronzen-goldene Farben den Himmel über Dresden. Eine Lichtsäule steigt senkrecht nach oben. Sie entsteht durch Spiegelung von Sonnenlicht in den Kristallen dünner Eiswolken. Bild: Frank Fritsche
Nun geht die Sonne über der Elbmetropole auf. Bild: Frank Fritsche
Eine geniale Fernsicht herrscht auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald. Letzte Altschneefelder säumen die Hänge. Bild: www.foto-webcam.eu
Ein ruhiger Morgen in der Thüringer Rhön. Bild: Gloria Fritz
Ähnlich schön beginnt der Tag auf der rund 1600 Meter hohen Hochries in den Chiemgauer Alpen. Bild: www.foto-webcam.eu
Erstes Sonnenlicht erreicht die Gipfel des Karwendelgebirges. Grünlich-blau schimmert das Wasser des Walchensees am Fuße der Berge. Bild: www.foto-webcam.eu
Wolkenlos präsentiert sich der Himmel über den Dolomiten. Die Gipfel werden schon von der Sonne angestrahlt, während das Tal noch im Schatten der Berge liegt. Bild: www.foto-webcam.eu
Tief verschneit sind noch die Hochlagen der Alpen, wie hier am Furkajoch im Nordwesten Österreichs. Erste Sonnenstrahlen treffen die Bergspitzen. Bild: www.foto-webcam.eu
Auch die Abendstimmungen sind farbenfroh. Im oberbayerischen Feldkirchen-Westerham bei Rosenheim stehen Kirschbäume in voller Blüte. Zusammen mit der untergehenden Sonne ist das ein schöner Anblick. Bild: Michael Schmuck
Am Abendhimmel sind die schmale Mondsichel und unser Nachbarplanet Venus zu beobachten. Bild: Frank Fritsche
Der Sichelmond erscheint schon am Vormittag und geht gegen Mitternacht unter. Bild: Gloria Fritz
