Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Nach vielen Wochen der Trockenheit und sommerlicher Hitze kündigt sich mit dunklen Wolken auch auf der Mittelmeerinsel Kreta der nahende Herbst an.
Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Nach vielen Wochen der Trockenheit und sommerlicher Hitze kündigt sich mit dunklen Wolken auch auf der Mittelmeerinsel Kreta der nahende Herbst an. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Noch gibt es ein paar Wolkenlücken durch die der eine oder andere Sonnenstrahl fällt. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Dann schließen sich die Wolkenlücken und schwer ergießen sich dichte Regenfluten über die noch dürstende Insel. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Nach dem Gewitter reißt die Wolkendecke rasch wieder auf und hell flutet Sonnenlicht vom Himmel herab. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Am Strand hat sich durch das Unwetter jedoch vieles verändert. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Schmutzig braune, lehmige Wassermassen ergießen sich in Strömen ins Meer. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Das lehmige Wasser bildet vor der Küste einen weithin sichtbaren Teppich. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Aufgrund des starken Windes schlagen zudem ungewöhnlich hohe Wellen auf den Badestrand. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Im aufgewühlten Meer setzt sich der ins Meer geschwemmte Lehm nur sehr langsam. Bildquelle: Daniel, WO-Bilderforum - Noch lange leuchten die abziehenden Wolkenmassen der Gewitterfront am Abend im Sonnenlicht.