Fotostrecken
Montag, 27.03.2017
Frühling: Weg vom Gas
Bild 1 von 12 
Für Autofahrer ist die Winterzeit sehr anstrengend. Frost und Schnee erschweren vielen die Fahrt. Doch sobald es milder wird, atmen Autofahrer wieder auf und denken nicht an die Gefahren im Frühjahr.
 Für Autofahrer ist die Winterzeit sehr anstrengend. Frost und Schnee erschweren vielen die Fahrt. Doch sobald es milder wird, atmen Autofahrer wieder auf und denken nicht an die Gefahren im Frühjahr.
Für Autofahrer ist die Winterzeit sehr anstrengend. Frost und Schnee erschweren vielen die Fahrt. Doch sobald es milder wird, atmen Autofahrer wieder auf und denken nicht an die Gefahren im Frühjahr. 
     Vorsicht vor Rutschpartien! Ein schöner sonniger Tag ist kein Freischein fürs Gaspedal. Denn nach einer frostigen Nacht kann es in den frühen Morgenstunden vor allem dort, wo es länger schattig bleibt, noch glatt sein.
Vorsicht vor Rutschpartien! Ein schöner sonniger Tag ist kein Freischein fürs Gaspedal. Denn nach einer frostigen Nacht kann es in den frühen Morgenstunden vor allem dort, wo es länger schattig bleibt, noch glatt sein.  
 
     Ab März müssen Autofahrer wieder verstärkt mit Wildwechsel rechnen. Nach dem Winter sind die Tiere vermehrt auf Futtersuche, um Reserven aufzubauen. Geschlechtsreife Rehböcke begeben sich auf die Suche nach neuen Revieren.
Ab März müssen Autofahrer wieder verstärkt mit Wildwechsel rechnen. Nach dem Winter sind die Tiere vermehrt auf Futtersuche, um Reserven aufzubauen. Geschlechtsreife Rehböcke begeben sich auf die Suche nach neuen Revieren.
 
     Gerade an Straßen, an denen Wildwechsel-Warnschilder aufgestellt sind, sollten Sie langsam und konzentriert fahren. Dies gilt besonders auf Straßenabschnitten mit Wald auf der einen und Feld auf der anderen Seite.
Gerade an Straßen, an denen Wildwechsel-Warnschilder aufgestellt sind, sollten Sie langsam und konzentriert fahren. Dies gilt besonders auf Straßenabschnitten mit Wald auf der einen und Feld auf der anderen Seite. 
 
     Bei Nachtfahrten solltest du möglichst das Fernlicht eingeschaltet lassen, wenn du keine anderen Verkehrsteilnehmer dadurch blendest. Die Augen der Tiere wirken dann wie Reflektoren. Taucht Wild am Straßenrand auf, schalte das Fernlicht schnell wieder aus und reduziere deine Geschwindigkeit.
Bei Nachtfahrten solltest du möglichst das Fernlicht eingeschaltet lassen, wenn du keine anderen Verkehrsteilnehmer dadurch blendest. Die Augen der Tiere wirken dann wie Reflektoren. Taucht Wild am Straßenrand auf, schalte das Fernlicht schnell wieder aus und reduziere deine Geschwindigkeit. 
     Steht Wild bereits auf der Straße, sollte das Fernlicht sofort ausgeschaltet werden. Dieses blendet die Tiere und lässt sie regungslos stehen.
Steht Wild bereits auf der Straße, sollte das Fernlicht sofort ausgeschaltet werden. Dieses blendet die Tiere und lässt sie regungslos stehen. 
 
     Lässt sich ein Zusammenstoß nicht vermeiden, bitte nicht ausweichen. Solche Manöver gefährden den Gegenverkehr und du riskierst einen Unfall. Stattdessen solltest du versuchen, den Aufprall zu kontrollieren: Halte das Lenkrad gut fest, bleibeauf der Spur, bremse und hupe!
Lässt sich ein Zusammenstoß nicht vermeiden, bitte nicht ausweichen. Solche Manöver gefährden den Gegenverkehr und du riskierst einen Unfall. Stattdessen solltest du versuchen, den Aufprall zu kontrollieren: Halte das Lenkrad gut fest, bleibeauf der Spur, bremse und hupe! 
     Auch für Pollenallergiker kann die Autofahrt im Frühjahr gefährlich werden. Denn tränende Augen und triefende Nase lenken vom Verkehr ab. Besonders gefährlich sind Niesattacken: Sind die Augen nur eine Sekunde geschlossen, bedeutet dies bei 100 km/h einen fast 28 Meter langen Blindflug.
Auch für Pollenallergiker kann die Autofahrt im Frühjahr gefährlich werden. Denn tränende Augen und triefende Nase lenken vom Verkehr ab. Besonders gefährlich sind Niesattacken: Sind die Augen nur eine Sekunde geschlossen, bedeutet dies bei 100 km/h einen fast 28 Meter langen Blindflug. 
 
     Daher sollten Allergiker lieber mit geschlossenem Fenster Auto fahren und unbedingt vorher den Pollenfilter wechseln. Über den Winter können Schmutzpartikel die Filter verstopft haben. Im angesammelten Schmutz bilden sich dann Bakterien, Schimmel und dadurch schlechte Gerüche.
Daher sollten Allergiker lieber mit geschlossenem Fenster Auto fahren und unbedingt vorher den Pollenfilter wechseln. Über den Winter können Schmutzpartikel die Filter verstopft haben. Im angesammelten Schmutz bilden sich dann Bakterien, Schimmel und dadurch schlechte Gerüche. 
 
     Viele Straßen werden im Frühjahr saniert, denn Frost und Nässe haben Risse oder Schlaglöcher im Belag hinterlassen, die jetzt wieder behoben werden müssen. Für dich heißt es deshalb jetzt erst recht: Vorausschauend fahren und jederzeit mit einer Baustelle rechnen.
Viele Straßen werden im Frühjahr saniert, denn Frost und Nässe haben Risse oder Schlaglöcher im Belag hinterlassen, die jetzt wieder behoben werden müssen. Für dich heißt es deshalb jetzt erst recht: Vorausschauend fahren und jederzeit mit einer Baustelle rechnen. 
     Steigen die Temperaturen, nimmt auch die Zahl der Zweiradfahrer im Verkehr zu. Motorräder und Fahrräder können im Verkehr leicht übersehen werden. Insbesondere Motorradfahrer können urplötzlich aus dem Nichts auftauchen. Bei Überholmanövern den Schulterblick lieber mehrfach ausführen.
Steigen die Temperaturen, nimmt auch die Zahl der Zweiradfahrer im Verkehr zu. Motorräder und Fahrräder können im Verkehr leicht übersehen werden. Insbesondere Motorradfahrer können urplötzlich aus dem Nichts auftauchen. Bei Überholmanövern den Schulterblick lieber mehrfach ausführen. 
 
     Frühjahrsmüdigkeit kann lange Fahrten zur Qual machen und schlimmstenfalls böse enden. Gähnen, Frösteln und erhöhtes Bewegungsbedürfnis sind die ersten Anzeichen, die in einen Sekundenschlaf münden können.
Frühjahrsmüdigkeit kann lange Fahrten zur Qual machen und schlimmstenfalls böse enden. Gähnen, Frösteln und erhöhtes Bewegungsbedürfnis sind die ersten Anzeichen, die in einen Sekundenschlaf münden können. 


 
      
      
         
         
  
        