Bildquelle: Marco Kaschuba - In der Südhälfte Deutschlands formierten sich - wie schon an den Tagen zuvor - auch am Freitag zum Teil starke Gewitter, die regional Starkregen und Hagelschlag hinterließen. Das Bild zeigt eine dunkle Gewitterwolke bei Reutlingen in Baden-Württemberg.
Bildquelle: Marco Kaschuba - In der Südhälfte Deutschlands formierten sich - wie schon an den Tagen zuvor - auch am Freitag zum Teil starke Gewitter, die regional Starkregen und Hagelschlag hinterließen. Das Bild zeigt eine dunkle Gewitterwolke bei Reutlingen in Baden-Württemberg. Bildquelle: Marco Kaschuba - Im Gebiet von Reutlingen und Metzingen, etwa 30 Kilometer entfernt von Stuttgart gelegen, war es der mittlerweile achte Tag in Folge mit teils schweren Gewittern. Hier nähert sich der dichte Regenvorhang eines Gewitters dem Stadtgebiet. Bildquelle: Marco Kaschuba - Der Starkregen des Gewitters hinterlässt mit Massen an Wasser seine Spuren. Diese Wiese ist fast komplett überschwemmt, auch viele Keller in der Region liefen an diesem Tag voll. Bildquelle: Marco Kaschuba - Nahaufnahme eines Hagelkorns. Neben seiner beeindruckenden Größe ist zu erkennen, dass es aus vielen kleinen Eiskörnern zusammengesetzt ist, die sich in einer mächtigen Gewitterwolke gebildet haben. Bildquelle: Marco Kaschuba - Auf den Feldern und Wiesen der Umgebung lagen auch eine gute Zeit nach dem Unwetter noch Unmengen an Hagel. Bildquelle: Marco Kaschuba - Im Norden von Metzingen wurden während des Gewitters sogar Bäume durch Blitzschläge oder heftigste Windböen umgeknickt. Bildquelle: Marco Kaschuba - Auch dieser Teil eines Baumes befand sich Minuten zuvor noch ein paar Meter höher. Bildquelle: Thomas Neumann - In Teilen Hessens entwickelten sich am Freitag ebenfalls unwetterartige Gewitterregen. In einigen Orten spülte Starkregen Schlamm und Geröll auf die Straßen. Dieses und die folgenden Bilder stammen aus Groß-Umstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Südhessen. Bildquelle: Thomas Neumann - Enorm viel Erde und Matsch hatte sich auf den Straßen und Wegen angesammelt. Bildquelle: Thomas Neumann - Ganze Straßenzüge waren mit einer braunen Schlammschicht überzogen. Bildquelle: Thomas Neumann - Zudem liefen auch hier Keller und Garagen voll Wasser. Einsatzkräfte und viele, freiwillige Helfer waren stundenlang im Einsatz, um sie wieder leerzupumpen.