Fotostrecken
Samstag, 07.01.2017
Glatte Straßen durch Blitzeis
Bild 1 von 24
Im Norden und Westen Deutschlands hat sich am Samstag gefährliches Blitzeis gebildet. Bild: nonstopnews
Im Norden und Westen Deutschlands hat sich am Samstag gefährliches Blitzeis gebildet. Bild: nonstopnews
Auf vielen Autobahnen staut es sich. Bild: nonstopnews
Teilweise müssen auch Streckenabschnitte komplett gesperrt werden. Bild: dpa
Es kommt zu zahlreichen Unfällen. Bild: nonstopnews
Polizei und Feuerwehr rücken zu vielen Einsätzen aus. Bild: nonstopnews
Auf Straßen und Wegen ist es extrem rutschig. Bild: nonstopnews
Allein in Hamburg gibt es Dutzende Verletzte. Bei dieser jungen Frau verläuft der Sturz aber glimpflich. Bild: dpa
Die Fahrräder in Kiel sind mit einer Eisschicht überzogen. Bild: Melanie Montag via twitter
Eispanzer auf diesem Auto in Hamburg. Bild: Marc Krüger
Vereiste Gehwege in Böklund in Schleswig-Holstein. Bild: Marco Beckmann
Hier ist Vorsicht geboten. Bild: Marco Beckmann
Eispanzer auf Straßen und Gehwegen in Hammwinkeln bei Bocholt.
Bild: Maurice Hübener
Den ganzen Tag über hat es in Hamburg leichten gefrierenden Regen gegeben, sodass es länger rutschig bleibt. Bild: Ulrich Lindloff
In Ratingen umhüllt eine dünne Eisschicht Blätter im Garten. Bild: Julian B.
Unfall nach Blitzeis auf der A1 bei Stapelberg in Schleswig-Holstein. Bild: dpa
Die Streufahrzeuge sind im Dauereinsatz. Bild: dpa
Ein umgekippter Laster auf der A7. Bild: dpa
Die A1 zwischen Barsbüttel und Ahrensburg bei Hamburg wird vorübergehend gesperrt, nachdem dort gleich mehrere Autos von der Fahrbahn abkommen. Bild: dpa
Auf der A19 bei Schwerin kommt es zu einem schweren Unfall. Auch hier wird die Strecke gesperrt. Bild: dpa
Im südlichen Nordrhein-Westfalen, wie hier in Dormagen, wird es ab dem Nachmittag gefährlich glatt. Bild: Kevin Goss
Die Glättesituation entspannt sich auch am Abend kaum. In Gifhorn verwandeln sich die Gehwege in Rutschbahnen. Bild: Marcel Kempe
Richtig brenzlig wird die Situation in Hannover. Ein Bus kollidiert mit einem Streufahrzeug. Bild: Sven Waltke
Passanten schleichen über einer vereisten Straße in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Bild: dpa
Glatteisregen entsteht dann, wenn es wärmere Luft in der Höhe gibt, in der die Flocken zu Tropfen schmelzen. Am Boden fällt der Regen dann auf den noch gefrorenen Boden.
