Bildquelle: Heiko Ulbricht - In hellen, gelblichen bis goldenen Farben leuchtet der herbstlich bunte Wald im milden Sonnenlicht. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Genau das ist der Goldene Oktober, wie man ihn sich vorstellt. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Während im September die Bäume meist noch grün sind, schalten sie im Oktober auf Winterbetrieb um. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Das Grün im Frühjahr und Sommer kommt vom Chlorophyll her. Es wird im Herbst abgebaut. Übrig bleiben Substanzen, welche die Bäume je nach Art in ein gelbliches bis rötliches Licht tauchen. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Beispielsweise sind die rötlichen Töne des Ahornbaumes auf den Farbstoff Anthocyan zurückzuführen. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Solch ein schönes Herbstwetter lockt wohl jeden naturbegeisterten Menschen sofort aus der Stube oder vom Arbeitsplatz raus ins Freie. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Doch dürften ein, zwei mäßig kalte Frostnächte völlig ausreichen, um die Bäume im sächsischen Freital von ihrem goldgelben Laub zu entledigen. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Der Sommer im sächsischen Freital ist durch... Trotzdem sind auch im Mittherbst immer wieder mal ein paar schöne Tage dabei. Bildquelle: Felix Stock - Genau so wie im ostdeutschen Raum war das Wetter in weiten Teilen Baden-Württembergs. Der Blick schweift über den Neckar nach Nordosten zur Neckarwiese Ladenburg. Bildquelle: Felix Stock - Der Goldene Oktober lockt das Kätzchen raus zur Mäusejagd. Bildquelle: Felix Stock - Blick auf Ladenburg, ein kleines, nettes und ruhiges Städtchen am Neckar. Bildquelle: Felix Stock - Im rechten Bildhintergrund thront der 570 Meter hoch gelegene Königstuhl über Heidelberg. Bildquelle: Felix Stock - Ruhige und gemütliche Herbststimmung am Neckar an diesem letzten Oktobersonntag. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Auch im Hochsauerlandkreis zwischen Meschede, Berlar und dem 750 Meter hohen Bastenberg erinnerte das Wetter nochmals an den Goldenen Oktober. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - So sieht der Goldene Oktober an der Ostfriesischen Nordseeküste bei Bensersiel im Kreis Wittmund aus. Die Schafe marschieren in Reihe und Glied über den Deich und neben einem kräftigen Südwestwind spielte auch die Sonne mit.