Fotostrecken
Montag, 20.06.2016
Großes Bodensee-Hochwasser
Bild 1 von 19
Der Bodensee ist so voll wie seit dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 1999 nicht mehr. Ufer und Promenaden rund um den größten See Deutschlands sind überflutet, wie hier auf der Insel Reichenau. Bild: Marco Kaschuba
Der Bodensee ist so voll wie seit dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 1999 nicht mehr. Ufer und Promenaden rund um den größten See Deutschlands sind überflutet, wie hier auf der Insel Reichenau. Bild: Marco Kaschuba
Rund 300 Ferienhäuser im Feriengebiet "In der Schanz" direkt am Ufer des Bodensees in Fußach bei Bregenz in Österreich sind als Vorsichtsmaßnahme evakuiert worden. Bild: dpa
Das Festspielhaus in Bregenz ist mit seiner Seebühne überflutet.
Auch diese Uferpromenade in Bregenz ist unter Wasser. Bild: Steve van der Saar
Aus einer Bank am Bodensee wird eine Bank im Bodensee. Bild: Steve van der Saar
Viele Schiffsanleger erreicht man nur noch mit Gummistiefeln. Ursache für den hohen Pegel des Bodensees sind die seit Wochen immer wieder starken Regenfälle in der Region und die Schneeschmelze in den Alpen. Bild: Marco Kaschuba
Diese Palmen stehen jetzt im Wasser. Bild: Marco Kaschuba
Aus der Aussicht auf den Bodensee wird ein Erlebnis im Bodensee. Bild: Marco Kaschuba
Durch das Hochwasser ist auch die Verbindungsstraße zwischen Radolfzell und Moos gesperrt. Bild: Stephan Mailänder
Auch viele andere Uferstraßen sind unpasssierbar. Autofahrer brauchen Geduld. Bild: Marco Kaschuba
Am Schiffsanlegesteg in Hagnau im Süden Baden-Württembergs schützt man sich vorm steigenden Wasser mit mobilen Hochwasserschutzwänden. Bild: dpa
Der Steg schaut nur noch knapp aus dem Wasser. Bild: dpa
Paletten sind ein bewährtes Mittel gegen nasse Füße. Bild: Marco Kaschuba
Auch viele Fuß- und Radwege sind gesperrt. Bild: Marco Kaschuba
Dieses Ausflugslokal verliert seine Außenterrasse. Bild: Marco Kaschuba
Ob man dieses Grundstück "beschwimmen" darf? Bild: Marco Kaschuba
Wegen des Hochwassers darf man am Fährhafen von Meersburg nur noch Schritttempo fahren. Bild: dpa
In Bregenz im österreichischen Vorarlberg sind die Bereiche um die Hafeneinfahrt überflutet. Bild: dpa
Der Hochrhein entwässert den Bodensee und führt daher ebenfalls so viel Wasser wie seit 1999 nicht mehr. Der Rheinfall bei Neuhausen in der Schweiz ist durch die Wassermassen besonders imposant anzuschauen. Bild: dpa
