Fotostrecken
Dienstag, 10.04.2018
Neue Überschrift
Bild 1 von 17 
Ein anderer Text. Bild: Daniel Baumgardt
 Ein anderer Text. Bild: Daniel Baumgardt
Ein anderer Text. Bild: Daniel Baumgardt
     Binnen kurzer Zeit sind die Gärten mit unzähligen Eiskörnern übersät. Bild: Daniel Baumgardt
Binnen kurzer Zeit sind die Gärten mit unzähligen Eiskörnern übersät. Bild: Daniel Baumgardt
     Im Bergischen Land zieht ein Gewitter mit einer dunklen Wolkenwand auf. Bild: Ben Höhner
Im Bergischen Land zieht ein Gewitter mit einer dunklen Wolkenwand auf. Bild: Ben Höhner
     Bei Kierspe berühren die Gewitterwolken fast den Boden. Bild: Sturmjäger NRW
Bei Kierspe berühren die Gewitterwolken fast den Boden. Bild: Sturmjäger NRW 
     Starke Hagelschauer entladen sich im Siegerland. Bild: Carsten Beyer (Meteo Siegerland)
Starke Hagelschauer entladen sich im Siegerland. Bild: Carsten Beyer (Meteo Siegerland) 
     In Teilen Osthessens kann die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Einige Straßen werden überflutet. Bild: Steimi Uli via twitter
In Teilen Osthessens kann die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Einige Straßen werden überflutet. Bild: Steimi Uli via twitter 
     Im Landkreis Fulda kommen in kurzer Zeit 20 bis 30 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Bild: Rainer Battefeld via twitter
Im Landkreis Fulda kommen in kurzer Zeit 20 bis 30 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Bild: Rainer Battefeld via twitter 
     Auch im Süden kracht es ordentlich. Bei Ulm zucken grelle Blitze über den Himmel. Bild: Daniel Kraut
Auch im Süden kracht es ordentlich. Bei Ulm zucken grelle Blitze über den Himmel. Bild: Daniel Kraut
     Bedrohliche Wolken nähern sich der schwäbischen Kleinstadt  Thannhausen. Bild: Noah Mayer
Bedrohliche Wolken nähern sich der schwäbischen Kleinstadt  Thannhausen. Bild: Noah Mayer
     Felder und Wiesen sind bei Merklingen im Alb-Donau-Kreis  nach einem Hagelgewitter weiß. Bild: Sascha
Felder und Wiesen sind bei Merklingen im Alb-Donau-Kreis  nach einem Hagelgewitter weiß. Bild: Sascha
     Ein starkes Gewitter tobt sich unweit der A52 zwischen Essen und Düsseldorf aus. Bild: Markus Brylka
Ein starkes Gewitter tobt sich unweit der A52 zwischen Essen und Düsseldorf aus. Bild: Markus Brylka
     Auf Teile Wuppertals prasseln 2 bis 3 Zentimeter große Hagelkörner vom Himmel. Bild: Marc Hall
Auf Teile Wuppertals prasseln 2 bis 3 Zentimeter große Hagelkörner vom Himmel. Bild: Marc Hall 
     Am Abend kracht es im Südosten Nordrhein-Westfalens immer noch. Wie hier in Radevormland bildet sich eine dünne Hageldecke auf den Straßen. Bild: Frank H. via twitter
Am Abend kracht es im Südosten Nordrhein-Westfalens immer noch. Wie hier in Radevormland bildet sich eine dünne Hageldecke auf den Straßen. Bild: Frank H. via twitter 
     Blitzspektakel über Wuppertal. Bild: Herr_D_Punkt via twitter
Blitzspektakel über Wuppertal. Bild: Herr_D_Punkt via twitter 
     Blitze fast schon im Sekundentakt sind in der Wetterau zu beobachten. Das Gewitter bewegt sich kaum vom Fleck. Bild: Wolfgang Imöh
Blitze fast schon im Sekundentakt sind in der Wetterau zu beobachten. Das Gewitter bewegt sich kaum vom Fleck. Bild: Wolfgang Imöh
     Das Blitzgewitter bei Wöllstadt, das rund eine halbe Stunde andauert, fasziniert die Fotografen. Bild: Wolfgang Imöh
Das Blitzgewitter bei Wöllstadt, das rund eine halbe Stunde andauert, fasziniert die Fotografen. Bild: Wolfgang Imöh
     Am nächsten Tag gibt es auch im Osten kräftige Gewittergüsse. Im Chemnitz schlängelt sich ein sogenannter Funnel Richtung Boden. Solche Wolkenrüssel können Vorstufen von Tornados sein. Bild: John Horstmann
Am nächsten Tag gibt es auch im Osten kräftige Gewittergüsse. Im Chemnitz schlängelt sich ein sogenannter Funnel Richtung Boden. Solche Wolkenrüssel können Vorstufen von Tornados sein. Bild: John Horstmann


 
      
      
      
         
         
  
        