Fotostrecken
Montag, 03.06.2019
Heftige Sommergewitter
Bild 1 von 20
Sturmböen, Hagel und Starkregen - heftige Gewitter sind am Montag über Teile Deutschlands hinweggezogen. Bereits in den frühen Morgenstunden gewittert es im Westen kräftig. Bild: Reinhard Ludwig
Sturmböen, Hagel und Starkregen - heftige Gewitter sind am Montag über Teile Deutschlands hinweggezogen. Bereits in den frühen Morgenstunden gewittert es im Westen kräftig. Bild: Reinhard Ludwig
Schon in der Nacht zucken, wie hier bei Gronau in Nordrhein-Westfalen, Blitze über den Himmel. Bild: Rolf Besseler via WetterMelder Deutschland
Nahe Paderborn kündigen bedrohliche Wolkenformationen am Morgen Blitz und Donner an. Bild: Vanessa
In Duisburg fegen während eines Unwetters Sturmböen durch die Stadt. Bild: Sebastian Stilinski
Dicke Äste werden vom Wind abgerissen. Bild: Sebastian Stilinski
Teils stürzen sogar ganze Bäume um. Bild: Sebastian Stilinski
Die Unwetterfront zieht über die südliche Region Hannovers hinweg. Ein Blitz schlägt in Laatzen ein. Bild: dpa
Alfeld an der Leine im Landkreis Hildesheim bringt ein Gewitter ebenfalls Sturmböen. Abgerissene Äste liegen auf den Straßen. Bild: extremwetter.tv
Die Gewitterböen in Nordhessen und Südniedersachsen werden durch eine sogenannte Superzelle ausgelöst. Dabei rotiert die Gewitterwolke. Rotation ist besonders gefährlich, da daraus im Extremfall ein Tornado von der Wolke zum Erdboden entstehen kann. Bild: extremwetter.tv
Unheimlich gefärbt zeigt sich der Himmel über Alfeld bei Hildesheim. Der gelb-graue Farbton mit Grünstich deutet stark auf Hagel hin. Bild: Robin Sievert
Auf die Gemeinde Burghaun nördlich von Fulda prasseln olivenkerngroße Hagelkörner nieder. Bild: @Syringa_77 via Twitter
In Heusenstamm bei Offenbach am Main blitzt und donnert es gewaltig. Bild: Nicole Griebel via WetterMelder Deutschland.
Dunkle Wolken hängen über den Ausläufern des Taunus nördlich von Frankfurt. Gut zu erkennen ist der Regenvorhang. Bild: dpa
Unweit davon wirkt der Himmel über Friedberg bedrohlich. Die fahl-gelbe Farbe deutet Hagel an. Bild: Manuela Hamilton via WetterMelder Deutschland
In Mühlacker in der Nähe von Pforzheim in Baden-Württemberg ist ein Feld nach einem Starkregenguss überflutet. Bild: dpa
Ein Gewitter bei Rotenburg an der Fulda zieht ab. Die Gewitterrückseite sieht immer noch bedrohlich aus. Bild: Thomas Sackmann
Über Wolfsburg verdunkelt sich Himmel rasch. Das Gewitter zieht aber an der VW-Stadt vorbei. Markus Baatz WetterMelder Deutschland
Ebenso bedrohlich sieht dieser Gewitteraufzug über der Lüneburger Heide aus. Bild: bongoman
Riesige Wolken-Beulen zeigen sich über Walthershausen in Thüringen. Dabei handelt es sich um Mammatus-Wolken. Sie entstehen, wenn kalte Luft aus einer Gewitterwolke absinkt. Diese Wolken sind jedoch nicht gefährlich. Bild: extremwetter.tv
Eine riesige Gewitterwolke samt Eisschirm über den Vogesen ist von Denzlingen im Landkreis Emmendingen (Südbaden) zu sehen. Bild: Stormchaser Baden Württemberg
