Fotostrecken
Mittwoch, 03.10.2018
Herbstwetter am Einheitstag
Bild 1 von 12
Tief JESSIKA hat uns einen durchwachsenden Tag der Deutschen Einheit beschert. Besonders ungemütlich war es im Norden und Osten, dort kam ein stürmischer Wind hinzu. Bild: Denis Möller
Tief JESSIKA hat uns einen durchwachsenden Tag der Deutschen Einheit beschert. Besonders ungemütlich war es im Norden und Osten, dort kam ein stürmischer Wind hinzu. Bild: Denis Möller
Dunkle Wolken ziehen über die Hauptstadt Berlin. Auf der Straße des 17. Junis, wo das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit stattfindet, ist trotzdem einiges los. Bild: dpa
Zum Empfang unterkühlt: Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt bei den Feierlichkeiten Bürger an der für die Medien vorbereiteten Position im Lustgarten. Bild: dpa
Auf dem Brocken ist es stürmisch. Trotzdem steigt Rekordwanderer Benno Schmidt auf den Gipfel. Eine Hinweistafel erinnert an den Tag der Brockenöffnung am 3. Dezember 1989. Norddeutschlands höchster Berg gilt wegen seiner besonderen Geschichte als Symbolberg für die Deutsche Teilung. Bild: dpa
Freundliche Abschnitte gibt es in Hamburg. Ein lebhafter Nordwestwind putzt den Himmel zwischendurch blank. Bild: @WatergateHH / Twitter
Allerdings drücken stürmische Nordwestwinde über der Nordsee das Wasser in die Elbmündung bis zur Hansestadt. Ein Autofahrer hat Pech, sein Wag steht noch auf dem überfluteten Fischmarkt. Bild: dpa
In Kiel hat die Sonne das Sagen. Doch die äußerst frische Luft lädt nicht zum Verweilen in den Strandkörben ein. Bild: @Der_Amtsleiter / Twitter
Tagestouristen genießen das windige Herbstwetter auf der Insel Norderney. Bild: foto-webcam.eu
Trotz der kühlen Luft sind vereinzelt noch Wespen unterwegs. Bild: @Joseph Schwarz / Twitter
Im Allgäu kommt die Sonne immer häufiger heraus. Der Schnee vom Vortag überzieht die Gipfel. Bild: @Talente_Leben / Twitter
Weiter östlich in den Bayerischen Alpen halten sich dichte Wolken, wie hier über dem Achental am Marquatstein. Bild: foto-webcam.eu
Am Hohen Peißenberg ist es noch wolkig, aber der Blick zu den Alpen meist frei. Bild: foto-webcam.eu
