Fotostrecken
Freitag, 06.01.2017
Hier drohen Blitzeis und Schnee
Bild 1 von 12
Schnee, Blitzeis und Regen - Tief BENJAMIN beendet am Wochenende das ruhige Winterwetter wieder. Wo Flocken rieseln und wo es glatt wird, erfahren Sie in unserer Fotostrecke.
Schnee, Blitzeis und Regen - Tief BENJAMIN beendet am Wochenende das ruhige Winterwetter wieder. Wo Flocken rieseln und wo es glatt wird, erfahren Sie in unserer Fotostrecke.
Am frühen Samstagmorgen beginnt es ganz im Nordwesten leicht zu schneien. Auf den Inseln kann es auch schon regnen. Bild: WetterRadar-Prognose
Bis etwa 8 Uhr haben sich die leichten Schneefälle etwa bis Hamburg ausgebreitet. Bild: WetterRadar-Prognose
Am späten Vormittag können dann vom Ruhrgebiet bis zur Ostsee ein paar Flocken rieseln. Etwa vom Emsland bis nach Schleswig-Holstein fällt etwas Regen mit Glättegefahr. Bild: WetterRadar-Prognose
Gegen Mittag schneit es quer über das Land gelegentlich etwas. Richtung Ostsee wird der Schneefall dabei langsam kräftiger. Von Bremen bis Hamburg werden aus den Flocken zunehmend Tropfen mit Glättegefahr. Bild: WetterRadar-Prognose
Vom Münsterland bis zur Lübecker Bucht fällt am frühen Nachmittag Eisregen. Weiter südöstlich schneit es ein wenig, in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns auch kräftiger. Bild: WetterRadar-Prognose
Gegen 16 Uhr rieseln in der Mitte ein paar Flocken, im Osten schneit es mitunter sogar mäßig. In einem schmalen Streifen vom Ruhrgebiet bis ins westliche Mecklenburg-Vorpommern kann es weiter zu Blitzeis kommen. Bild: WetterRadar-Prognose
Am Abend besteht besonders noch in Teilen von Nordrhein-Westfalen Glättegefahr durch etwas Eisregen. Während es in der Mitte nur etwas schneit, sind im Osten durchaus einige Zentimeter Neuschnee drin. Bild: WetterRadar-Prognose
Der Schneefall breitet sich im Laufe der Abendstunden auch Richtung Bayerns aus. Im Westen ist es weiterhin gebietsweise glatt durch Eisregen. Bild: WetterRadar-Prognose
In der ersten Nachthälfte verlagert sich der Schwerpunkt des Schnees in Richtung Bayern. Im Westen nimmt die Glättegefahr langsam ein wenig ab. Bild: WetterRadar-Prognose
In der zweiten Nachthälfte schneit es im Süden mitunter kräftig. Besonders an den Alpen kommen dabei einige Zentimeter Neuschnee zusammen.
Über die aktuelle Entwicklung halten wir im WetterTicker auf dem Laufenden.
