Fotostrecken
Freitag, 14.06.2013
Hochsaison der Gräserpollen
Bild 1 von 6 
Während die meisten den Sommer richtig genießen können, machen Gräserpollen den Allergikern das Leben schwer. Bildquelle: dpa
 Während die meisten den Sommer richtig genießen können, machen Gräserpollen den Allergikern das Leben schwer. Bildquelle: dpa
Während die meisten den Sommer richtig genießen können, machen Gräserpollen den Allergikern das Leben schwer. Bildquelle: dpa 
     Kennzeichen von Heuschnupfen sind neben Nießen und Schnupfen juckende Augen. Bildquelle: dpa
Kennzeichen von Heuschnupfen sind neben Nießen und Schnupfen juckende Augen. Bildquelle: dpa 
     Mit zu den stärksten Auslösern von Heuschnupfen gehören solche Lieschgräser. Mit bloßem Auge sind die "kleinen Ungetümer" gar nicht zu erkennen... Bildquelle: WetterOnline
Mit zu den stärksten Auslösern von Heuschnupfen gehören solche Lieschgräser. Mit bloßem Auge sind die "kleinen Ungetümer" gar nicht zu erkennen... Bildquelle: WetterOnline 
     ...erst in der extremen Nahaufnahme kommen sie zur Geltung. Bildquelle: WetterOnline
...erst in der extremen Nahaufnahme kommen sie zur Geltung. Bildquelle: WetterOnline 
     Wenn es längere Zeit nicht regnet und sich die Hitze staut, dann sammeln sich die Pollen in der Luft. Ein solcher Wärmestau tritt in den Großstädten vor allem abends auf. Bildquelle: WetterOnline
Wenn es längere Zeit nicht regnet und sich die Hitze staut, dann sammeln sich die Pollen in der Luft. Ein solcher Wärmestau tritt in den Großstädten vor allem abends auf. Bildquelle: WetterOnline 
     Städtern wird daher empfohlen erst am Morgen zu lüften. Auf dem Land hingegen erfolgt die größte Pollenausschüttung am frühen Morgen. Dort sollte daher abends gelüftet werden. Bildquelle: dpa
Städtern wird daher empfohlen erst am Morgen zu lüften. Auf dem Land hingegen erfolgt die größte Pollenausschüttung am frühen Morgen. Dort sollte daher abends gelüftet werden. Bildquelle: dpa 


 
      
      
      
         
         
  
        