Fotostrecken
Samstag, 02.09.2017
Hochwasser in Oberbayern
Bild 1 von 19 
Nach ergiebigem Dauerregen sind die Pegel in Oberbayern gestiegen, besonders stark im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Bild: extremwetter.tv
 Nach ergiebigem Dauerregen sind die Pegel in Oberbayern gestiegen, besonders stark im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Bild: extremwetter.tv
Nach ergiebigem Dauerregen sind die Pegel in Oberbayern gestiegen, besonders stark im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Bild: extremwetter.tv
     Die sonst eher gemächliche Loisach ist randvoll. Bild: extremwetter.tv
Die sonst eher gemächliche Loisach ist randvoll. Bild: extremwetter.tv
     Viele kleinere Flüsse führen bereits Hochwasser. Bild: extremwetter.tv
Viele kleinere Flüsse führen bereits Hochwasser. Bild: extremwetter.tv
     Die Wasserstände steigen im Alpenvorland weiter. Bild: extremwetter.tv
Die Wasserstände steigen im Alpenvorland weiter. Bild: extremwetter.tv
     Die Hochwassergefahr nimmt in vielen oberbayerischen Gemeinden zu. Bild: extremwetter.tv
Die Hochwassergefahr nimmt in vielen oberbayerischen Gemeinden zu. Bild: extremwetter.tv
     Uferbereiche werden immer mehr überflutet. Bild: extremwetter.tv
Uferbereiche werden immer mehr überflutet. Bild: extremwetter.tv
     Die Polizei hat einige Straßen bereits gesperrt. Bild: extremwetter.tv
Die Polizei hat einige Straßen bereits gesperrt. Bild: extremwetter.tv
     Felder und Wiesen verwandeln sich in eine Seenlandschaft. Bild: extremwetter.tv
Felder und Wiesen verwandeln sich in eine Seenlandschaft. Bild: extremwetter.tv
     Die Wasserfluten bahnen sich ihren Weg über die Felder. Bild: extremwetter.tv
Die Wasserfluten bahnen sich ihren Weg über die Felder. Bild: extremwetter.tv
     Straßenabschnitte stehen unter Wasser. Das hält jedoch viele Autofahrer nicht davon ab weiterzufahren. Bild: extremwetter.tv
Straßenabschnitte stehen unter Wasser. Das hält jedoch viele Autofahrer nicht davon ab weiterzufahren. Bild: extremwetter.tv
     Diese Radfahrer kommen wohl mit nassem Schuhwerk auf der anderen Seite an. Bild: extremwetter.tv
Diese Radfahrer kommen wohl mit nassem Schuhwerk auf der anderen Seite an. Bild: extremwetter.tv
     Teilweise steht das Wasser bis zu 40 Zentimeter hoch auf den Straßen. Bild: extremwetter.tv
Teilweise steht das Wasser bis zu 40 Zentimeter hoch auf den Straßen. Bild: extremwetter.tv
     Einige Autofahrer halten an und kehren um. Bild: extremwetter.tv
Einige Autofahrer halten an und kehren um. Bild: extremwetter.tv
     Hier ist die Fahrt erst einmal zu Ende. Bild: extremwetter.tv
Hier ist die Fahrt erst einmal zu Ende. Bild: extremwetter.tv
     Der Verkehr staut sich auf den kleineren Landstraßen. Bild: extremwetter.tv
Der Verkehr staut sich auf den kleineren Landstraßen. Bild: extremwetter.tv
     Hier ist von der Fahrbahn nichts mehr zu sehen. Bild: extremwetter.tv
Hier ist von der Fahrbahn nichts mehr zu sehen. Bild: extremwetter.tv
     Andere fahren durch die Wassermassen. Bild: extremwetter.tv
Andere fahren durch die Wassermassen. Bild: extremwetter.tv
     Auch in der Zentral- und Ostschweiz machen die Wassermassen den Menschen zu schaffen. Dieser Autofahrer im Rheintal hat Pech: Sein Fahrzeug Auto steht in einer überschwemmten Unterführung.  Bild: Kantonspolizei St. Gallen/picture alliance
Auch in der Zentral- und Ostschweiz machen die Wassermassen den Menschen zu schaffen. Dieser Autofahrer im Rheintal hat Pech: Sein Fahrzeug Auto steht in einer überschwemmten Unterführung.  Bild: Kantonspolizei St. Gallen/picture alliance
     Autos fahren auf einer überfluteten Straße in Diepoldsau in der Ostschweiz. Von Donnerstag bis Samstag sind stellenweise bis zu 160 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen/picture alliance
Autos fahren auf einer überfluteten Straße in Diepoldsau in der Ostschweiz. Von Donnerstag bis Samstag sind stellenweise bis zu 160 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen/picture alliance


 
      
      
      
         
         
  
        