Fotostrecken
Montag, 27.05.2013
Hochwasser nach Dauerregen
Bild 1 von 9 
Nach heftigen Regenfällen führen Ende Mai 2013 viele Flüsse Hochwasser. Vor allem in der Landesmitte und im Norden sind einige von ihnen über die Ufer getreten, so wie hier die Leine in Göttingen. Straßen wurden teilweise gesperrt. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa
 Nach heftigen Regenfällen führen Ende Mai 2013 viele Flüsse Hochwasser. Vor allem in der Landesmitte und im Norden sind einige von ihnen über die Ufer getreten, so wie hier die Leine in Göttingen. Straßen wurden teilweise gesperrt. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa
Nach heftigen Regenfällen führen Ende Mai 2013 viele Flüsse Hochwasser. Vor allem in der Landesmitte und im Norden sind einige von ihnen über die Ufer getreten, so wie hier die Leine in Göttingen. Straßen wurden teilweise gesperrt. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa 
     Die Leine ist randvoll. Die Wassermassen überfluten ufernahe Bereiche. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa
Die Leine ist randvoll. Die Wassermassen überfluten ufernahe Bereiche. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa 
     Auch der Pegel der Fulda im hessischen Melsungen ist stark angestiegen. Bildquelle: Uwe Zucchi / dpa
Auch der Pegel der Fulda im hessischen Melsungen ist stark angestiegen. Bildquelle: Uwe Zucchi / dpa 
     Hochwasser verhindert den Fährbetrieb an der Elbe bei Arneburg in Sachsen-Anhalt. Bildquelle: Matthias Strauß / dpa
Hochwasser verhindert den Fährbetrieb an der Elbe bei Arneburg in Sachsen-Anhalt. Bildquelle: Matthias Strauß / dpa  
     Da der Boden vielerorts schon gesättigt ist, kann er das Regenwasser nicht mehr aufnehmen. Die Pegel kleinerer Flüsse bleiben erst einmal auf hohem Niveau. Bildquelle: Michael Heisig
Da der Boden vielerorts schon gesättigt ist, kann er das Regenwasser nicht mehr aufnehmen. Die Pegel kleinerer Flüsse bleiben erst einmal auf hohem Niveau. Bildquelle: Michael Heisig 
     Im Harz sind teilweise 100 Liter Regen pro Quadratmeter zusammengekommen. Die Regenfluten bahnen sich ihren Weg durch die Straßen wie hier in Bad Grund. Bildquelle: Carsten Fietz OnefiveSeven via Facebook
Im Harz sind teilweise 100 Liter Regen pro Quadratmeter zusammengekommen. Die Regenfluten bahnen sich ihren Weg durch die Straßen wie hier in Bad Grund. Bildquelle: Carsten Fietz OnefiveSeven via Facebook  
     Auch Keller laufen voll mit Wasser. Bildquelle: Carsten Fietz OnefiveSeven via Facebook
Auch Keller laufen voll mit Wasser. Bildquelle: Carsten Fietz OnefiveSeven via Facebook  
     Die Kanalisation kann die Regenfluten nicht mehr aufnehmen, viele Straßen stehen unter Wasser, so wie hier im hessischen Berge. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa
Die Kanalisation kann die Regenfluten nicht mehr aufnehmen, viele Straßen stehen unter Wasser, so wie hier im hessischen Berge. Bildquelle: Swen Pförtner / dpa 
     Mit Sandsäcken versuchen die Bewohner von Berge den Wassermassen Herr zu werden. Die Garage ist hier bereits vollgelaufen. Bildquelle: Uwe Zucchi / dpa
Mit Sandsäcken versuchen die Bewohner von Berge den Wassermassen Herr zu werden. Die Garage ist hier bereits vollgelaufen. Bildquelle: Uwe Zucchi / dpa  


 
      
      
      
         
         
  
        