Bildquelle: Matthias Habel - Wenn auch Schnee und Frost derzeit landesweit die dominierende Rolle spielen, so gibt es trotz der eisigen Temperaturen noch immer viel Flüssiges im Land ...
Bildquelle: Matthias Habel - Wenn auch Schnee und Frost derzeit landesweit die dominierende Rolle spielen, so gibt es trotz der eisigen Temperaturen noch immer viel Flüssiges im Land ... Bildquelle: Matthias Habel - ... so ist der Fuß- und Radweg im Bonner Norden rechts des Zaunes überflutet. Im Hintergrund die Friedrich-Ebert-Brücke, über welche die Autobahn A565 führt. Bildquelle: Daniel Simonis und Verena Leyendecker - Das leichte Rheinhochwasser zum Neujahr bei Mondorf in der Nähe von Bonn. Bildquelle: Daniel Simonis und Verena Leyendecker - Wer als Autofahrer den Rhein überqueren wollte, hatte stellenweise ein Problem, den Fähranleger zu erreichen. Bildquelle: Daniel Simonis und Verena Leyendecker - So viel Wasser hat der Rhein lange nicht mehr geführt, und der Bonner Pegel stieg am 2. Januar immer noch. Unterdessen lag der Hochwasserscheitel zwischen Mainz und Bingen, wo die Hochwassermeldestufe 1 erreicht wurde. Bildquelle: Matthias Habel - Das Flussbett ist randvoll. Der Sonne am ersten Sonntag im neuen Jahr folgen Schneefälle und eine Frostverschärfung. Darum wird das nur wenig besorgniserregende, kleine Rheinhochwasser bald wieder abfließen. Bildquelle: Daniel Simonis und Verena Leyendecker - Manche Leute sagen, dass im Winter einem Hochwasser fast immer eine Schnee- und Frostperiode folgt. Freilich lassen sich mit Leichtigkeit Gegenbeispiele finden, die diese Regel widerlegen. Allerdings stimmt sie in diesem Jahr genau... Bildquelle: Jürgen Hoffmann - ... es hat ganz dünn geschneit und gefroren. Weiterer zeitweiliger Niederschlag fällt grundsätzlich als Schnee, und es wird noch kälter. Daher beginnt auch der Bonner Pegel bald zu fallen. Bildquelle: Daniel Simonis und Verena Leyendecker - Dicke Bäume im Wasser. Die Gewächse sind reich an Erfahrung, haben schon so manchem Rheinhochwasser getrotzt und werden auch dieses harmlose Hochwasser mit Leichtigkeit überstehen.