Fotostrecken
Donnerstag, 25.01.2018
Immer mehr Frühblüher
Bild 1 von 14
Der Frühling legt dieses Jahr einen Frühstart hin: Auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Universität Freiburg blühen sogar schon Krokusse. Bild: dpa
Der Frühling legt dieses Jahr einen Frühstart hin: Auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Universität Freiburg blühen sogar schon Krokusse. Bild: dpa
Ein Biene sammelt dort in einem blühenden Krokus fleißig Nektar. Bild: dpa
Da die Honigbiene als ganzes Volk überwintert, ist sie im Frühjahr die erste an den Nektartöpfen. Dabei bleibt der Blütenstaub an den Haaren des nützlichen Insekts kleben. Bild: dpa
Im klimatisch begünstigen Freiburg im Breisgau im äußersten Südwesten Deutschlands blüht sogar schon eine Japanische Blütenkirsche. Bild: dpa
Spannende Makroaufnahme: Wasser hat sich in der Blüte eines Gänseblümchens in einem Garten in Sieversdorf in Brandenburg gesammelt. Bild: dpa
Auch in Westdeutschland blüht es schon an allen Ecken und Enden, wie hier eine Rote Kätzchenweide in Wuppertal. Bild: Achim Otto
Blühende Zaubernüsse sind eine Attraktion im winterlichen Garten. Die Sträucher zeigen wie hier im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen bei mildem Wetter bereits ab Anfang Januar ihren leuchtend gelben bis roten Blütenflor. Bild: Achim Otto
Auch Stiefmütterchen werden von den Gärtnereien in allen Farben angeboten. Bild: Achim Otto
In Langen in Hessen blüht schon seit etwa zwei Wochen die Japanische Zierquitte, auch "Scheinquitte" genannt. Bild: Lutz Lea
In Stuttgart öffnen sich bereits Winterlinge. Bild: Ingrid Hägele
Der Januar war in Süddeutschland bisher etwa fünf Grad wärmer als im Klimamittel. Bild: Ingrid Hägele
Der Klassiker unter den Frühblühern im Frühjahr: Schneeglöckchen. Bild: Ingrid Hägele
Der frühe Frühling ist aber auch eine schlechte Nachricht für Allergiker: Haselsträucher verbreiten schon ihre aggressiven Pollen. Bild: Ingrid Hägele
In den Mittelgebirgen ist die Natur zwar nicht so weit, aber die starke Schneeschmelze und das Einstellen des Wintersports war dort lange Zeit auch ein Zeichen für den nahenden Frühling. Wo noch Pisten offen haben, sehen Sie in unserer Wintersport-Rubrik. Bild: dpa
