Fotostrecken
Samstag, 03.12.2016
Industrieschnee in Bayern
Bild 1 von 11
Weiße Überraschung am frühen Samstagmorgen an einigen Orten in Bayern, wie hier in Regensburg: Es hat geschneit! Doch dieser Schnee ist ein besonderes Phänomen. Bild: Daniel Ftacsek
Weiße Überraschung am frühen Samstagmorgen an einigen Orten in Bayern, wie hier in Regensburg: Es hat geschneit! Doch dieser Schnee ist ein besonderes Phänomen. Bild: Daniel Ftacsek
Denn nicht überall ist es weiß, nur einige Straßenzüge im Westen der Stadt sind von einer dünnen Schneedecke überzogen. Schon ein paar hundert Meter weiter liegt weit und breit gar kein Schnee. Bild: Daniel Ftacsek
Bei dem Winterhauch handelt es sich nämlich um sogenannten "Industrieschnee". Bild: Daniel Ftacsek
Dieser entsteht ab und zu bei an sich ruhigen Hochdruck-Wetterlagen, bei denen man eigentlich keinen Schneefall erwarten sollte. Bild: Daniel Ftacsek
Jetzt kommen Industrieanlagen und eine bei solchen Wetterlagen häufig am Boden liegende Kaltluftschicht mit ins Spiel. Bild: Daniel Ftacsek
In diese Schicht gelangen aus den Schornsteinen der Industriebetriebe vor allem Wasserdampf und feine Staubteilchen, die als Kondensationskeime wirken. Wenn sich daraus schließlich eine Nebel- oder Hochnebelschicht bildet, kann es aus ihr anschließend auch schneien. Bild: Daniel Ftacsek
Und dann ist ebenso eine dünne Schneedecke möglich. Bild: Daniel Ftacsek
Auch an den kalten Oberflächen von Pflanzen setzt sich der feinkörnige Schnee häufig ab. Hier kommt - insbesondere an der Pflanzen-Unterseite - aber auch Reifansatz durch den Nebel hinzu. Bild: Daniel Ftacsek
Diese Bäume sind ebenfalls von einer dichten weißen Schicht überzogen. Bild: Daniel Ftacsek
So herrscht in Teilen Regensburgs schon richtiges Winterfeeling! Bild: Daniel Ftacsek
Ein ähnliches Bild in Bamberg: Auch dort hat Industrieschnee zahlreiche Straßen mit einer dünnen Schneeschicht überzogen. Die Räumdienste müssen sogleich ausrücken. Bild: Matthias Kerschbaum
