Fotostrecken
Samstag, 10.01.2015
Irisierende Wolken im Süden
Bild 1 von 10
Im gesamten Alpenraum wurden am Samstag eindrucksvolle, in Regenbogenfarben leuchtende, Wolken beobachtet. Bild: Ralf Nikelat
Im gesamten Alpenraum wurden am Samstag eindrucksvolle, in Regenbogenfarben leuchtende, Wolken beobachtet. Bild: Ralf Nikelat
Es handelt sich dabei um so genannte irisierende Wolken. Diese entstehen, wenn Sonnenlicht von sehr feinen Wassertröpfchen gebeugt wird. Ein leuchtendes Farbenspiel ist die Folge. Bild: Günther Kainz
Sogar wellenartige Strukturen können, wie hier über München, in den Wolken ausgemacht werden. Bild: Markus Weber
Geradezu unwirklich erscheinen die Farben der Wolken auf diesem Foto. Dennoch ist die Aufnahme nicht bearbeitet. Bild: Markus Weber
Das Flugzeug mit dem weißen Kondensstreifen beweist, dass die Farben der irisierenden Wolken echt sind. Bild: Markus Weber
Ganz besonders eindrucksvoll sind die irisierenden Wolken am Alpenrand, wo sie, wie hier in Südtirol, aufgrund der ausgeprägten Föhnlage eine linsenartige Form annehmen. Bild: Holger
Bunt leuchtende Föhnwolken über den Alpen - so etwas hat Seltenheitswert. Bild: Michael Stöwer
Die irisierenden Wolken sind, wie hier bei Salzburg, vielerorts den ganzen Nachmittag sichtbar und verschwinden erst nach Sonnenuntergang. Bild: Claudia Bobanovic
Bunt leuchtende Wolken bei Sonthofen im letzten Tageslicht. Die Sonne ist schon hinter dem Berg verschwunden. Bild: Bernhard Schorer
Auch in der Schweiz werden die irisierenden Wolken beobachtet. Bild: Christian Karstedt
