Fotostrecken
Montag, 11.02.2019
Leichtes Hochwasser an Flüssen
Bild 1 von 13
Nach ergiebigen Regenfällen und Schneeschmelze der vergangenen Tage sind die Pegel einiger Flüsse stark angestiegen. Die Mosel und ihre Nebenflüsse wie die Sauer und Kyll führen leichtes Hochwasser. Bild: Florian Blaes
Nach ergiebigen Regenfällen und Schneeschmelze der vergangenen Tage sind die Pegel einiger Flüsse stark angestiegen. Die Mosel und ihre Nebenflüsse wie die Sauer und Kyll führen leichtes Hochwasser. Bild: Florian Blaes
Die Mosel erreicht mit einem Wasserstand von rund 6,30 Meter ihren vorläufigen Höchststand. Das Zurlaubener Ufer in Trier steht unter Wasser. Die Personenschifffahrt wird vorübergehend eingestellt. Bild: Florian Blaes
Einige ufernahe Rad- und Wanderwege bleiben unpassierbar. Straßen für den Autoverkehr müssen jedoch nicht gesperrt werden. Bild: Florian Blaes
Spaziergänger müssen noch einige Tage warten, bis sich die Fluten zurückziehen. Bild: Florian Blaes
Den Schwänen macht das Hochwasser nichts aus. Bild: Florian Blaes
Der Nebenfluss Kyll in Kordel ist fast randvoll gefüllt. Bild: Florian Blaes
In Bollendorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm drückt sich das Hochwasser der Sauer aus der Kanalisation und überspült die Straßen. Bild: Florian Blaes
Die Lieser, ein Nebenfluss der Mosel, führt in Wittlich in der Südeifel Hochwasser. Bild: Nils Petry via WetterMelder Deutschland
Das Schmelz- und Regenwasser fließt von den Bächen sofort in die Lieser. Bild: Nils Petry via WetterMelder Deutschland
Treibgut sammelt sich in dem sonst eher ruhigen Flüsschen. Bild: Nils Petry via WetterMelder Deutschland
Durch starke Schneeschmelze stehen in Grumbach bei Dresden Felder und Wiesen unter Wasser. Bild: Henry
Der Bach "Wilde Sau" hat die Hochwasserstufe 2 nur knapp verfehlt. Bild: Henry
Einige Grundstücke, Wege und Häuser werden überflutet. Bild: Henry
