Fotostrecken
Dienstag, 02.05.2017
Meist schöner Start in den Mai
Bild 1 von 9 
In vielen Regionen hat der Mai mit viel Sonne begonnen und lockte Groß und Klein nach draußen. Wie hier in Hameln im Weserbergland sind am Maifeiertag traditionell viele Wanderer in der Natur unterwegs. Im Norden und Osten leuchten die Rapsfelder am Wegesrand in der Sonne. Bild: dpa
 In vielen Regionen hat der Mai mit viel Sonne begonnen und lockte Groß und Klein nach draußen. Wie hier in Hameln im Weserbergland sind am Maifeiertag traditionell viele Wanderer in der Natur unterwegs. Im Norden und Osten leuchten die Rapsfelder am Wegesrand in der Sonne. Bild: dpa
In vielen Regionen hat der Mai mit viel Sonne begonnen und lockte Groß und Klein nach draußen. Wie hier in Hameln im Weserbergland sind am Maifeiertag traditionell viele Wanderer in der Natur unterwegs. Im Norden und Osten leuchten die Rapsfelder am Wegesrand in der Sonne. Bild: dpa 
     In Berlin ist der Mauerpark im Stadtteil Prenzlauer Berg proppenvoll. Bild: dpa
In Berlin ist der Mauerpark im Stadtteil Prenzlauer Berg proppenvoll. Bild: dpa 
     Die liebevoll angelegten bunten Blumenbeete wie hier Bad Reichenhall sind ein Blickfang. Bild: Holger
Die liebevoll angelegten bunten Blumenbeete wie hier Bad Reichenhall sind ein Blickfang. Bild: Holger 
     Ein Ausflug auf Pferden macht diesen beiden Reitern im brandenburgischen Lebus richtig Spaß. Bild: dpa
Ein Ausflug auf Pferden macht diesen beiden Reitern im brandenburgischen Lebus richtig Spaß. Bild: dpa 
     Wochenendtouristen haben in Graal-Müritz an der Ostsee Glück. Das Wetter lädt zu langen Spaziergängen ein. Allerdings weht ein lebhafter Wind, sodass sich Temperaturen von rund 15 Grad viel kühler anfühlen. www.graal-mueritz.de
Wochenendtouristen haben in Graal-Müritz an der Ostsee Glück. Das Wetter lädt zu langen Spaziergängen ein. Allerdings weht ein lebhafter Wind, sodass sich Temperaturen von rund 15 Grad viel kühler anfühlen. www.graal-mueritz.de
 
     Kleine Wellen rollen auf den Prerower Strand auf der Halbinsel Darß zu. Die Strandkörbe sind zwar belegt, aber bei böigem Wind ist es für T-Shirt und kurze Hosen noch zu kühl. Bild: www.prerow.de
Kleine Wellen rollen auf den Prerower Strand auf der Halbinsel Darß zu. Die Strandkörbe sind zwar belegt, aber bei böigem Wind ist es für T-Shirt und kurze Hosen noch zu kühl. Bild: www.prerow.de 
     Die Maisonne lockt auch in die Berge. Die letzten Spuren des Winters weit oben sind noch zu finden. So liegt auf dem rund 1400 Meter hohen Großen Arber im Bayerischen Wald immer noch eine geschlossene Schneedecke. Bild: foto-webcam-eu
Die Maisonne lockt auch in die Berge. Die letzten Spuren des Winters weit oben sind noch zu finden. So liegt auf dem rund 1400 Meter hohen Großen Arber im Bayerischen Wald immer noch eine geschlossene Schneedecke. Bild: foto-webcam-eu 
     Auch die Alpengipfel rund um Zell am See sind noch im weißen Winterkleid gehüllt. Doch der Frühling kommt nun auch dort mit aller Macht. Die Bäume tragen schon zartes Grün.  Bild: foto-webcam-eu
Auch die Alpengipfel rund um Zell am See sind noch im weißen Winterkleid gehüllt. Doch der Frühling kommt nun auch dort mit aller Macht. Die Bäume tragen schon zartes Grün.  Bild: foto-webcam-eu 
     Im Westen und Südwesten brauchen die Demonstranten bei den Maikundgebungen den Regenschirm. In Dortmund sind aber trotzdem Hunderte Menschen dabei. Bild: Otto Garling @otto_garling via twitter
Im Westen und Südwesten brauchen die Demonstranten bei den Maikundgebungen den Regenschirm. In Dortmund sind aber trotzdem Hunderte Menschen dabei. Bild: Otto Garling @otto_garling via twitter 


 
      
      
      
         
         
  
        