Fotostrecken
Dienstag, 01.08.2017
Nachtgewitter bringen Schäden
Bild 1 von 17
In der Nacht zu Dienstag haben vom Saarland bis nach Sachsen heftige Gewitter Schäden hinterlassen. In Wiesbaden knickten Orkanböen zahlreiche Bäume um. In den Stadtteilen Breckenheim und Medenbach fiel der Strom aus. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Bild: NonstopNews
In der Nacht zu Dienstag haben vom Saarland bis nach Sachsen heftige Gewitter Schäden hinterlassen. In Wiesbaden knickten Orkanböen zahlreiche Bäume um. In den Stadtteilen Breckenheim und Medenbach fiel der Strom aus. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Bild: NonstopNews
In Nidderau im Main-Kinzig-Kreis zucken zwischen 3 und 4 Uhr morgens stark verästelte Blitze über den gesamten Himmel. Bild: Raphael Jung
Es könnte sich dabei um sogenannte "Crawler" handeln, die nur bei besonders schweren Gewittern auftreten über den gesamten Himmel wandern. Bild: Raphael Jung
Auch im saarländischen Illingen blitzt es in der Nacht immer wieder. Bild: Fabian Kleer
Blitze im Sekundentakt sorgen in Höhn im Westerwald für eine unruhige Nacht.
Besonders heftig trifft es auch den Landkreis Hildburghausen in Südthüringen. In Schleusingen schlägt gegen 5 Uhr morgens ein Blitz in ein Einfamilienhaus und setzt den Dachstuhl in Brand. Die Rauchmelder warnen die Bewohner des Hauses rechtzeitig.
Die Feuerwehr kann den Brand schnell löschen Bild: News5
Durch heftige Gewitterfallböen kippen in Birkenfeld Bäume auf die Gleise der Süd-Thüringen-Bahn und blockieren den Zugverkehr zwischen Hildburghausen und Eisfeld. Der Zug selbst trägt keine großen Schäden davon, kann allerdings aufgrund der Hindernisse auf den Schienen seine Fahrt nicht fortsetzen. Bild: News5
Erst nachdem die Feuerwehr den Gleisbereich wieder freigeräumt hat, ist ein regulärer Zugverkehr wieder möglich. Bild: News5
In Bastheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld knickt ein Gewittersturm am Morgen Bäume um. Bild: Stefan Stumpf
Am frühen Morgen erreicht die Unwetterfront mit einer spektakulären Böenwalze auch Sachsen. Bild: Bernd März
Mit der Wolkenwalze setzen orkanartige Böen ein, die große Schäden anrichten. Bild: Bernd März
Besonders schlimm trifft es Chemnitz, wo viele Bäume umkippen. In Mittelbach wird auch ein Haus beschädigt. Bild: Bernd März
Teilweise brechen große Äste ab. Bild: Bernd März
Viele Äste liegen auf den Straßen und müssen durch die Feuerwehr zersägt werden. Bild: Bernd März
Die Feuerwehr muss mit Drehleitern abgebrochene Äste aus Stromkabeln und auch der Oberleitung der Straßenbahn sägen. Bild: Bernd März
Aus dem abziehenden Gewitter schlagen immer wieder Blitze im Erzgebirge ein. Im WetterTicker halten wir Sie über die Entwicklung der Unwetterlage stets auf dem Laufenden. Bild: Bernd März
