Nach tagelangem Hochnebel haben sich in den Hochlagen Südddeutschlands, wie hier in Bayerischen Wald, beeindruckende Reifablagerungen an den Bäumen gebildet. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Nach tagelangem Hochnebel haben sich in den Hochlagen Südddeutschlands, wie hier in Bayerischen Wald, beeindruckende Reifablagerungen an den Bäumen gebildet. Bildquelle: WetterOnline BilderforumDie wahre Schönheit des Reifs wird erst deutlich, wenn der Nebel sich auflöst und die Sonne die Landschaft in eine weiße Glitzerwelt verzaubert. Bildquelle: WetterOnline BilderforumEin besonderer Farbkontrast: Weiß verreifte Bäume und der tiefblaue Novemberhimmel. Unter dem Nebelmeer im Tal kann man von solchen Bildern nur träumen. Bildquelle: WetterOnline BilderforumAnhand der Reifablagerungen man gut erkennen, wo die Nebelgrenze gelegen hat. Oberhalb des Gehöfts sind Wiesen und Bäume grün, dort gab es keinen Nebel. Bildquelle: WetterOnline BilderforumSchattenspiele im Nebel auch auf dem Stadlberg im südlichen Bayern. Nachtfrost sorgt auch hier für glitzerne Frühstunden mit verreiften Wiesen und Bäumen. Bildquelle: WetterOnline BilderforumDie Nebelgrenze ist sehr scharf, nur wenige Meter machen den Unterschied zwischen grau und blau. Bildquelle: WetterOnline BilderforumEine kleine Kapelle oberhalb der Nebelgrenze. Die Sonne wird die verreiften Wiesen bald auftauen. Bildquelle: WetterOnline BilderforumEin strahlend schöner Tag zum Wandern im Gebirge. Unten im Tal trübt dagegen eine dichte Hochnebeldecke die Sicht. Bildquelle: WetterOnline BilderforumLeichter Eisansatz an den Zweigen verrät, dass die Nebelgrenze auch schon höher gelegen hat. Wochenlanger Nebel mit Reif kann in den Hochlagen zu schweren Waldschäden führen, da die Bäume unter dem immensen Gewicht des Reifs umknicken. Bildquelle: WetterOnline BilderforumFrostig, aber sonnig: Im Tal ist das Wetter deutlich weniger schön. Nicht frostig, aber auch nicht sonnig. Bildquelle: WetterOnline BilderforumPerfektes Wetter zum Bergwandern: Über dem Hochnebel waren die vergangenen Tage im Alpenraum durchweg sonnig und sehr mild. Bildquelle: WetterOnline BilderforumWandern statt Langlaufen: Auf den Bergwanderwegen liegt trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit noch nicht mal ein Hauch von Schnee. Bildquelle: WetterOnline BilderforumNur an den Nordhängen liegen im Schatten noch letzte Schneereste vom frühen Wintereinbruch im Oktober. Bildquelle: WetterOnline BilderforumBlick auf grüne Täler: Noch sind die Berge im Süden oft schneefrei, doch das wird sich bald ändern. Zum ersten Advent kündigt sich ein markanter Wintereinbruch mit Schnee bis ins Flachland an. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum