Fotostrecken
Mittwoch, 30.10.2019
Neuschnee in den Alpen
Bild 1 von 10
In den östlichen Bayerischen Alpen und in Österreich sind am Mittwochmorgen teils bis auf 800 Meter Höhe die ersten Flocken des Herbstes gefallen. Das Berchtesgadener Land präsentiert sich auf 1000 Meter Höhe weiß angezuckert. Bild: foto-webcam.eu
In den östlichen Bayerischen Alpen und in Österreich sind am Mittwochmorgen teils bis auf 800 Meter Höhe die ersten Flocken des Herbstes gefallen. Das Berchtesgadener Land präsentiert sich auf 1000 Meter Höhe weiß angezuckert. Bild: foto-webcam.eu
Eine dünne Schneedecke bildet sich in Niederösterreich auf rund 1000 Meter Höhe. Bild: @nikzimmer87
Einen Vorgeschmack auf den Winter erlebt man in Hochkössen in Tirol auf rund 1500 Meter Höhe. Bild: @alpen_wetter
Nicht mehr lange, dann laufen auch im Skigebiet Obertauern wieder die Schneekanonen. Der aktuelle Schnee reicht für Wintersport noch nicht aus. Bild: foto-webcam.eu
Die Sonne findet in den Hohen Tauern wieder größere Wolkenlücken und die schneebedeckten Gipfel leuchten weiß. Die Hochgebirgsstauseen bei Kaprun liegen noch unter der Nebeldecke. Bild: foto-webcam.eu
Auf der Zugspitze schneit es auch am Nachmittag noch. Rund um Deutschlands höchstem Berg kommen etwa 20 Zentimeter Neuschnee zusammen. Bild: foto-webcam.eu
Weiß angezuckert wird auch das Wettersteingebirge südlich von Garmisch-Partenkirchen. Bild: foto-webcam.eu
Reichlich Neuschnee gibt es am rund 3100 Meter hohen Sonnblick an der Grenze zwischen Salzburger Land und Kärnten. Bild: foto-webcam.eu
Winterliche Grüße in der Weißsee Gletscherwelt. Das Berghotel Rudolfshütte in der Nähe des Großglockners erwartet bald wieder Skitouristen. Das Gebäude befindet sich auf rund 2300 Meter Höhe. Bild: foto-webcam.eu
Leicht angezuckert präsentiert sich die Gegend am Wallackhaus auf rund 2300 Meter. Der Gasthof gehört zu den höchst gelegenen in Österreich. Im Sommer ist das Ausflugsgebäude über die Großglockner Hochalpenstraße erreichbar. Bild: foto-webcam.eu
