Fotostrecken
Freitag, 01.06.2018
Örtlich Land unter zum Junistart
Bild 1 von 23
Die Unwetterserie reißt nicht ab: Zum Start in den Juni haben starke Gewitter erneut Überflutungen ausgelöst. Hier zwischen Nossen und Döbeln in Sachsen ist eine Autobahn gesperrt. Bild: Bernd März
Die Unwetterserie reißt nicht ab: Zum Start in den Juni haben starke Gewitter erneut Überflutungen ausgelöst. Hier zwischen Nossen und Döbeln in Sachsen ist eine Autobahn gesperrt. Bild: Bernd März
Die Autos quälen sich durch die Fluten. Bild: Bernd März
In Lommatzsch, ebenfalls in Mittelsachsen, fällt kleiner Hagel. Bild: Bernd März
In der Eifel führt der Fluss Prüm nach kräftigen Regenfällen Hochwasser. Bild: Feuerwehr Mehring via twitter
An der Prüm ist von einem 100-jährigen Hochwasser die Rede. Aufgrund der Regenfälle wird am nahe gelegenen Stausee Biersdorf vermehrt Wasser abgelassen. Dies lässt die Flüsse in der Region wie die Our oder die Sauer weiter ansteigen. Bild: dpa
Mehrere Campingplätze am Ufer sind evakuiert. Bild: Uskkin via twitter
An der Prüm überschwemmen die braunen Regenfluten den Campingplatz bei Urmauel in der Nähe von Waxweiler. Bild: WetterMüller via facebook
Camper waten durch die Wassermassen. Autos kommen hier nicht mal so schnell raus. Alle Campingplätze entlang der Prüm werden geräumt. Bild: WetterMüller via facebook
Im Lünebacher Zoo in der Eifel sind Gehege der Tiere durch Überflutungen beschädigt. Ein Bär konnte entkommen, dieser wurde erschossen. Bild: dpa
In Soest in Nordrhein-Westfalen fließt nach einem Gewitter Wasser eine Straße entlang in die Altstadt. Bild: dpa
Die Regenfluten bahnen sich ihren Weg durch die Altstadt. Bild: Ingo Neuhaus
Die Feuerwehr pumpt Wasser aus einem überflutetem Keller in der Altstadt in Soest. Bild: dpa
Ein sogenannter Funnel bei einem Gewitter in Halle in Sachsen-Anhalt: Solche Funnel Clouds gelten in der Regel als Vorstufe eines Tornados. Bild: Dirk Domicke
Auch bei Jerichow nördlich von Magdeburg schraubt sich ein Wolkenrüssel Richtung Boden. Bild: eckstein
Der Schulhof der Grundschule Schellerten in Niedersachsen steht teilweise nach einem starken Gewitter unter Wasser. In dem Ort kommen in 24 Stunden knapp 60 Liter auf den Quadratmeter zusammen. Bild: Felix Köhler
In Stade westlich von Hamburg werden einzelne Straßen überflutet. Bild: Ruslan Habrus
Bis zum Abend bringt der Tag fast 450.000 Blitze. In der Nacht ist überwiegend der Südwesten, tagsüber ein Streifen von den Niederlanden bis zum Erzgebirge betroffen.
In Dohren im Emsland freuen sich die Kinder über die Pfützen nach einem kräftigen Gewitter. Bild: Decker
Ein Gewitter zieht auch auf Dresden zu. Noch werden die Wolken von der Sonne angestrahlt. Bild: Ronny Däubel
Aus dieser Perspektive von Dresden Trachau aus wirkt es schon viel dunkler. Bild: Veronika Müller
Ein abendlicher Schauer zieht mit einem Regenvorhang über Reutlingen. Bild: Sabine Werner-Heid
Farbenspiele am Abendhimmel: Die untergehende Sonne strahlt hier in Stuttgart ein abziehendes Gewitter an. Bild: Akimkin
Bereits in der Nacht zu Freitag haben Gewitter im Südwesten gewütet. Besonders schwer wird das Saarland getroffen. Im Saarbrücker Stadtteil Bübingen reißen die Fluten alles mit, was ihnen in die Quere kommt. Hier gibt es weitere Fotos. Bild: dpa
