Fotostrecken
Sonntag, 01.01.2017
Reif und Industrieschnee
Bild 1 von 11 
Das Jahr 2017 hat mit eiskaltem Winterwetter begonnen. An einigen Orten fiel sogar teils massiver Industrieschnee, wie hier in Frankenthal nördlich von Mannheim. Bild: Erol Tanriverdi
 Das Jahr 2017 hat mit eiskaltem Winterwetter begonnen. An einigen Orten fiel sogar teils massiver Industrieschnee, wie hier in Frankenthal nördlich von Mannheim. Bild: Erol Tanriverdi
Das Jahr 2017 hat mit eiskaltem Winterwetter begonnen. An einigen Orten fiel sogar teils massiver Industrieschnee, wie hier in Frankenthal nördlich von Mannheim. Bild: Erol Tanriverdi
     Die Nahaufnahme zeigt die ungewöhnlichen Strukturen des Industrieschnees, der sich wie eine dicke Hülle um die Äste legt. Wie Industrieschnee entsteht, erfahren Sie hier in unserem Wetterlexikon. Bild: Erol Tanriverdi
Die Nahaufnahme zeigt die ungewöhnlichen Strukturen des Industrieschnees, der sich wie eine dicke Hülle um die Äste legt. Wie Industrieschnee entsteht, erfahren Sie hier in unserem Wetterlexikon. Bild: Erol Tanriverdi
     Tiefster Winter bei Mannheim: Industrieschnee macht es möglich. Bild: Erol Tanriverdi
Tiefster Winter bei Mannheim: Industrieschnee macht es möglich. Bild: Erol Tanriverdi
     Auch in Frankfurt am Main gab es stellenweise anhaltenden und sogar ergiebigen Industrieschneefall. Am Neujahrsmorgen liegen bis zu 10 Zentimeter, links im Bild ist sogar Schneebruch zu erkennen. Bild: Tim Gotsch
Auch in Frankfurt am Main gab es stellenweise anhaltenden und sogar ergiebigen Industrieschneefall. Am Neujahrsmorgen liegen bis zu 10 Zentimeter, links im Bild ist sogar Schneebruch zu erkennen. Bild: Tim Gotsch 
     Winterwonderland in Frankfurt am Main. Nur ein paar Kilometer weiter liegt dagegen nichts. Bild: Tim Gotsch
Winterwonderland in Frankfurt am Main. Nur ein paar Kilometer weiter liegt dagegen nichts. Bild: Tim Gotsch 
     Die Bäume tragen eine dicke Schneelast, die Wiesen sind weiß verschneit. Bild: Tim Gotsch
Die Bäume tragen eine dicke Schneelast, die Wiesen sind weiß verschneit. Bild: Tim Gotsch 
     Ski und Rodel gut in Frankfurt-Höchst. Bild: Tim Gotsch
Ski und Rodel gut in Frankfurt-Höchst. Bild: Tim Gotsch 
     In St. Ottilien beginnt das neue Jahr dagegen klirrend kalt und sonnig. Der Weiher ist mit Eis bedeckt, Bäume und Büsche tragen eine dünne Reifschicht. Bild: Wunibald Wörle
In St. Ottilien beginnt das neue Jahr dagegen klirrend kalt und sonnig. Der Weiher ist mit Eis bedeckt, Bäume und Büsche tragen eine dünne Reifschicht. Bild: Wunibald Wörle
     Deutlich mehr Reif tragen die Bäume am Silbersee in Freiburg, wo nach tagelangem Hochnebel die Sonne durchbricht. Bild: Manfred Ganz
Deutlich mehr Reif tragen die Bäume am Silbersee in Freiburg, wo nach tagelangem Hochnebel die Sonne durchbricht. Bild: Manfred Ganz
     Aus der Vogelperspektive, wie hier bei einer Ballonfahrt über dem Gäu zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb ist die bodennahe Inversion gut zu erkennen. Im Schatten der Bäume hält sich noch Reif, im tief eingeschnittenen Flusstal wabern noch dünne Nebelschwaden. Bild: Oliver Grebenstein
Aus der Vogelperspektive, wie hier bei einer Ballonfahrt über dem Gäu zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb ist die bodennahe Inversion gut zu erkennen. Im Schatten der Bäume hält sich noch Reif, im tief eingeschnittenen Flusstal wabern noch dünne Nebelschwaden. Bild: Oliver Grebenstein 
     Über der flachen, mit Feuerwerks-Feinstaub angereicherten Inversion ist die Luft glasklar bei einer fantastischen Fernsicht. Am Horizont sind die über 100 Kilometer weit entfernten Gipfel der Alpen zu erkennen. Bild: Oliver Grebenstein
Über der flachen, mit Feuerwerks-Feinstaub angereicherten Inversion ist die Luft glasklar bei einer fantastischen Fernsicht. Am Horizont sind die über 100 Kilometer weit entfernten Gipfel der Alpen zu erkennen. Bild: Oliver Grebenstein 


 
      
      
      
         
         
  
        