Fotostrecken
Donnerstag, 02.05.2013
Riesiger Wirbel auf Saturn
Bild 1 von 7
Die Raumsonde "Cassini" hat spektakuläre Aufnahmen eines gewaltigen Wirbelsturms auf dem Saturn zur Erde gesendet. Der Sturm hat einen Durchmesser von 2000 Kilometern, die Wolken rotieren mit einer Geschwindigkeit von 540 Kilometern pro Stunde. Bildquelle: dpa
Die Raumsonde "Cassini" hat spektakuläre Aufnahmen eines gewaltigen Wirbelsturms auf dem Saturn zur Erde gesendet. Der Sturm hat einen Durchmesser von 2000 Kilometern, die Wolken rotieren mit einer Geschwindigkeit von 540 Kilometern pro Stunde. Bildquelle: dpa
Der Sturm befindet sich quasi ortsfest auf dem Nordpol des Saturns und ist eingebettet in eine rätselhafte, sechseckige Wolkenformation, die "Saturn-Hexagon" genannt wird. Hier eine Infrarot-Aufnahme der Formation, im Hintergrund sind einige der Ringe erkennbar. Bildquelle: dpa
So würde das menschliche Auge den Sturm und das Hexagon in etwa wahrnehmen. Rechts oben im Bild ein Teil der Ringe des Saturns, die durch den Saturnschatten verdeckt werden. Bildquelle: dpa
Der Saturn ist der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem und aufgrund des eindrucksvollen Ringsystems wohl der majestätischte. Bildquelle: dpa
Auf dieser Aufnahme sind die Ringe des Saturns zu erkennen. Links unten im Bild ist der Saturnmond Mimas als winzig erscheinende Kugel zu sehen. Bildquelle: dpa
Die Sonde "Cassini" wurde 1997 ins All geschickt und kreist seit 2004 um den Saturn. Die Sonde begeistert immer wieder durch spektakuläre Aufnahmen des Ringplaneten. Bildquelle: dpa
Das ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt. Von hier werden die Aktivitäten der Sonde "Cassini" überwacht. Bildquelle: dpa
